Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung: (Kesswil, 26. Juli 1875 – Küsnacht, 6. Juni 1961). Schweizer Psychiater und Psychologe. Er war der Begründer der analytischen Psychologie. Es liegt durchaus im Rahmen des Möglichen, dass ein Mensch das Böse in seiner Natur erkennt, aber es ist eine seltene und erschütternde Erfahrung für ihn, in das Gesicht des absolut Bösen… Lees verder Carl Gustav Jung

Janis Joplin

Janis Lyn Joplin: (19. Januar 1943 – 4. Oktober 1970). Amerikanische Sängerin und Songwriterin. Sie war eine der bekanntesten und erfolgreichsten Rocksängerinnen ihrer Zeit und zeichnete sich durch ihre kraftvolle Mezzosopranstimme und ihre “elektrische” Bühnenpräsenz aus. Wer sich immer nur über morgen Sorgen macht, zerstört vielleicht sein Jetzt. Gehen Sie keine Kompromisse ein. Sie sind… Lees verder Janis Joplin

Marcus Tullius Cicero

Marcus Tullius Cicero: (Arpinum, 3. Januar 106 v. Chr. – Caieta, 7. Dezember 43 v. Chr.). Römischer Redner, Politiker, Jurist und Philosoph. Sein Leben spielte sich während des Übergangs von der Römischen Republik zum Kaiserreich ab. Er war selbst sehr stark in die wichtigsten politischen Ereignisse seiner Zeit involviert. Ciceros Schriften bieten daher einen wichtigen,… Lees verder Marcus Tullius Cicero

Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven: (Bonn, 15., 16. oder 17. Dezember[1] 1770 – Wien, 26. März 1827). Deutscher Komponist, Musiker, Virtuose und Dirigent. Sein früher Stil steht in direkter Linie mit dem von Mozart und Haydn, mit denen er zur Ersten Wiener Schule gezählt wird. Er vollendete den Klassizismus und führte in seiner Spätphase die Romantik ein.… Lees verder Ludwig van Beethoven

Walt Whitman

Walter „Walt“ Whitman: (West Hills (New York), 31. Mai 1819 – Camden (New Jersey), 26. März 1892). Amerikanischer Dichter, Journalist und Essayist, dessen Gedichtband Leaves of Grass einen Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Literatur darstellt. Er ist das, was die Amerikaner einen „Selfmademan“ nennen: Er begann als Laufbursche in einer Anwaltskanzlei, arbeitete dann in… Lees verder Walt Whitman

Sigmund Freud

Sigmund Freud: Geboren als Sigismund Schlomo Freud. (Freiberg (Mähren), 6. Mai 1856 – London, 23. September 1939). Neurologe aus Österreich-Ungarn und Begründer der Psychoanalyse. Obwohl einige von Freuds Theorien und Methoden umstritten sind, gilt er als Begründer und einer der einflussreichsten Psychologen und Denker des 20. Jahrhunderts. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an… Lees verder Sigmund Freud

John Lennon

John Winston Ono Lennon: Geboren als John Winston Lennon. Liverpool, 9. Oktober 1940 – New York (New York), 8. Dezember 1980. Britischer Popmusiker und Komponist, Friedensaktivist und Gründer der Liverpooler Popgruppe The Quarrymen, aus der sich nach einigen Besetzungswechseln die weltweit erfolgreichen The Beatles entwickelten. Zusammen mit Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr hatte… Lees verder John Lennon

Ernst Hohenemser

Ernst Hohenemser: (* 1. Juni 1870 in Mannheim, Deutschland; † 17. Februar 1940 in Rom, Italien) war ein deutscher Aphoristiker. Phantasie ist die Fähigkeit,in Bildern zu denken. Das Wort Freiheit hat nur einen gefühlten Wert.