Patrik Jungblom

Patrik Jungblom: Über ihn ist wenig bekannt, der folgende Spruch taucht häufig online auf und stammt möglicherweise aus einem Werk mit dem Titel „Journey into communication” aus dem Dezember 2017, das ihm zugeschrieben wird. Ein Kind sieht das unendliche Potenzial, das das Leben birgt, nicht weil es unwissend ist, sondern weil es frei von konditionierten… Lees verder Patrik Jungblom

James Burnham

James Burnham: (22. November 1905 – 28. Juli 1987). Amerikanischer Philosoph und Politikwissenschaftler. Er war Vorsitzender des Fachbereichs Philosophie an der New York University. Sein erstes Buch war „An Introduction to Philosophical Analysis” (1931). In den 1930er Jahren wurde Burnham zu einem prominenten Aktivisten der Trotzkisten. In seinem berühmtesten Buch „The Managerial Revolution” (1941) spekulierte… Lees verder James Burnham

David Bowie

David Robert Jones: Künstlername David Bowie. (Brixton, London, 8. Januar 1947 – New York, 10. Januar 2016) Britischer Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Schauspieler. Er gilt als einer der einflussreichsten Rockmusiker der 1960er Jahre bis heute. Altern ist ein außergewöhnlicher Prozess, in dem man zu der Person wird, die man immer hätte sein sollen.    … Lees verder David Bowie

Geoffrey Chaucer

Geoffrey Chaucer: (London?, um 1343 – möglicherweise 25. Oktober 1400) Gilt als der bedeutendste Schriftsteller der mittelenglischen Literatur. Er schuf einige der berühmtesten Gedichte der Weltliteratur. Chaucer war nicht nur ein außergewöhnlich begabter Autor und Dichter, sondern führte auch ein geschäftiges öffentliches Leben als Soldat, Höfling, Diplomat und Beamter und bekleidete verschiedene öffentliche Ämter. Während… Lees verder Geoffrey Chaucer

Elizabeth Taylor

Elizabeth Rosemond Taylor: (Hampstead (London), 27. Februar 1932 – Los Angeles, 23. März 2011). Auch Liz genannt, war eine britisch-amerikanische Schauspielerin. Sie gewann 1960 einen Oscar für ihre Hauptrolle in Butterfield 8 und 1966 für ihre Hauptrolle in Wer hat Angst vor Virginia Woolf?. Darüber hinaus erhielt sie mehr als 35 weitere Filmpreise, darunter einen… Lees verder Elizabeth Taylor

Terenz

Terenz: Lateinischer Name für Publius Terentius Afer (ca. 195/190 – 159 v. Chr.). Römischer Komödiendichter, ursprünglich aus Karthago. Er wurde als Sklave nach Rom verschleppt, wo er eine Ausbildung erhielt und später von seinem Herrn, Senator Terentius Lucanus, freigelassen wurde. Dessen Namen nahm er an. Leben und Karriere – Herkunft: In Karthago geboren, erhielt er… Lees verder Terenz

Jessica Verdi

Jessica Verdi: Amerikanische Autorin und Herausgeberin von Kinderbüchern. Jemanden zu finden, mit dem man wirklich auf einer Wellenlänge ist, ist wie ein Lottogewinn – es passiert so gut wie nie, aber wenn es doch passiert, sollte man es wirklich nicht vermasseln.        

Steven Benson

Steven Wayne Benson: (26. Juli 1951 – 3. Juli 2015). Amerikanischer verurteilter Doppelmörder seiner Mutter, der Tabakerbin Margaret Benson, und seines Bruders (eigentlich sein Neffe, später adoptiert), des Tennisspielers Scott Benson. Eine Frau, die ihr Herz öffnet, um Sie zu lieben, obwohl es bereits gebrochen ist, ist mutiger als jeder andere Mensch, den Sie treffen… Lees verder Steven Benson

John Vanbrugh

John Vanbrugh: (London, 24. Januar 1664[1] – Datum, 26. März 1726). Englischer Architekt und Tonschreiber. Gemeinsam mit William Congreve, George Etherege, George Farquhar und William Wycherley wurden sie von der großen Welt als komischen Ton der Restauration bezeichnet. Wenn Müßiggang die Wurzel allen Übels ist, so ist die Ehe doch zu etwas nütze, denn sie… Lees verder John Vanbrugh