Paulus

Paulus: „Saulus von Tarsus“. (Tarsus (Kilikien), ca. 3 – wahrscheinlich Rom, nach 60). Als führender Vertreter des frühen Christentums spielte er eine zentrale Rolle in der frühen (intellektuellen) Entwicklung und Verbreitung des Christentums im Mittelmeerraum, insbesondere in Kleinasien und Griechenland. Er verfasste (als Apostel Jesu) eine Reihe von Briefen, die in die griechischen Schriften (auch… Lees verder Paulus

Michiel van der Pols

Michiel van der Pols: Michiel van der Pols (1977) ist Autor, Redner und Durchbruchcoach. Fünfundzwanzig Jahre lang hatte Michiel besondere Funktionen innerhalb der niederländischen Regierung inne. Er war Kommandant der Anti-Terror-Einheit des Marinekorps, wurde in den Irak entsandt und arbeitete jahrelang an der Verbesserung der Sicherheit in den problematischsten Stadtvierteln von Rotterdam. Im Jahr 2015… Lees verder Michiel van der Pols

Herbert Marcuse

Herbert Marcuse: (Berlin, 19. Juli 1898 – Starnberg, 29. Juli 1979). Bedeutender deutsch-amerikanischer Philosoph und Soziologe, der vor allem in den 1960er Jahren durch seine kritische, auf Veränderung ausgerichtete Gesellschaftsvision bekannt wurde. Er gehörte zur Frankfurter Schule. Marcuse wurde durch den Begriff der repressiven Toleranz berühmt, d. h. dass unter dem Deckmantel der Freiheit Unterdrückung… Lees verder Herbert Marcuse

John Roedel

John Roedel: Amerikanischer Komiker, der durch seine ehrlichen Facebook-Gespräche, die viral gingen und zu einem Amazon-Bestseller mit dem Titel „Hey God. Hey John.“ wurden, unerwartet als Schriftsteller und Dichter bekannt wurde. Ich bin nicht für diese Zeit geboren. Alles ist zu scharf, zu laut. Zu schnell für mich. Ich bin für eine Zeit geschaffen, in… Lees verder John Roedel

Jesus von Nazareth

Jesus von Nazareth: (ca. 5 v. Chr. – 30 oder 33 n. Chr.). Auch bekannt als Jesus Christus oder Jesus von Nazareth, ist eine zentrale Figur im christlichen Glauben. Christen glauben, dass er der Sohn Gottes ist und von der Jungfrau Maria in Bethlehem geboren wurde. Nach dem Neuen Testament führte Jesus ein Leben in… Lees verder Jesus von Nazareth

Tacitus

Publius Cornelius Tacitus: (ca. 56–117). Römischer Konsul, Historiker, Schriftsteller und Redner. Er wird oft als der größte Historiker Roms oder sogar des Römischen Reiches angesehen. Tacitus sympathisierte eindeutig eher mit einer republikanischen Staatsform als mit der Willkür einiger Kaiser. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Komplexität wurde er sogar von späteren Denkern mit gegensätzlichen politischen Ansichten zitiert,… Lees verder Tacitus

Keanu Reeves

Keanu Charles Reeves: (Beirut, 2. September 1964) ist ein kanadischer Filmschauspieler. Reeves’ Vorname bedeutet auf Hawaiianisch „kühler Wind über den Bergen”. Sein Vater stammt aus Hawaii und seine Mutter ist Britin; sie lernten sich kennen, als sie beide im Libanon arbeiteten. Nach der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1966 wanderte seine Mutter mit den Kindern… Lees verder Keanu Reeves

Emilio Castelar

Emilio Castelar y Ripoll: (Cádiz, 7. September 1832 – San Pedro del Pinatar, 25. Mai 1899). Spanischer Politiker und Autor. Vom 7. September 1873 bis zum 3. Januar 1874 war er der vierte Präsident der Ersten Spanischen Republik. Die Freiheit ist das Instrument, das Gott dem Menschen gegeben hat, damit er sein Schicksal verwirklichen kann.… Lees verder Emilio Castelar