Gerrit Komrij

Gerrit Jan Komrij: (Winterswijk, 30. März 1944 – Amsterdam, 5. Juli 2012) war ein niederländischer Dichter und Kenner der niederländischen Poesie, Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker, Polemiker und Dramatiker. 1993 wurde er für seine kontemplative Prosa mit dem P.C. Hooft-Preis ausgezeichnet. Von 2000 bis 2004 war er Preisträger des niederländischen Dichterwettbewerbs. Komrij war bekannt für seinen virtuosen… Lees verder Gerrit Komrij

Augustinus von Hippo

Augustinus von Hippo: (Lateinisch: Aurelius Augustinus Hipponensis), auch Heiliger Augustinus genannt. (Thagaste, Algerien, 13. November 354 – Hippo, Algerien, 28. August 430) Bischof von Hippo, Theologe, Philosoph und Kirchenvater. Er gilt als der bedeutendste Kirchenvater des Abendlandes. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Bekenntnisse und De civitate Dei. Wie erbärmlich, als Gott vergessen zu werden.… Lees verder Augustinus von Hippo

Albert Einstein

Albert Einstein: (Ulm, Schweiz, 14. März 1879 – Princeton (New Jersey), USA, 18. April 1955). Deutsch-schweizerisch-amerikanischer theoretischer Physiker jüdischer Abstammung. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte, neben Isaac Newton und James Clerk Maxwell. Er selbst bezeichnete Newton stets als einen viel bedeutenderen Physiker als sich selbst, da Newton im Gegensatz zu Einstein… Lees verder Albert Einstein

Anais Nin

Rose Jeanne Anaïs Edelmira Antolina Nin: (Neuilly-sur-Seine, 21. Februar 1903 – Los Angeles, Kalifornien, 14. Januar 1977). Französisch-kubanische Schriftstellerin, die vor allem für ihre Tagebücher bekannt ist, die einen Zeitraum von vierzig Jahren abdecken, beginnend als sie 12 Jahre alt war. Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind. Wir sehen die Dinge, wie wir… Lees verder Anais Nin

Jiddu Krishnamurti

Jiddu Krishnamurti: (Madanapalle, 12. Mai 1895 – Ojai (USA), 17. Februar 1986) In Indien geborener spiritueller Lehrer und Philosoph. Freiheit besteht darin, Grenzen zu erkennen. Ein spiritueller Mensch ist jemand, der keiner Religion, keiner Nation, keiner Rasse angehört, der innerlich völlig allein ist, in einem Zustand des Unwissens. Für ihn fließt der Segen des Heiligen.… Lees verder Jiddu Krishnamurti

Henry Miller

Henry Miller: (New York, 26. Dezember 1891 – Los Angeles, 7. Juni 1980). Amerikanischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk ist „Tropic of Cancer“ („Wendekreis des Krebses“) von 1934. Henry Millers Kindheit spielt sich in Brooklyn ab. Er bricht sein Studium nach zwei Monaten ab und nimmt verschiedene Jobs an. Im Jahr 1917 heiratet er Beatrice Sylvas… Lees verder Henry Miller

Konfuzius

Konfuzius Konfuzius, traditionelle Darstellung aus der Tang-Zeit Konfuzius – latinisiert aus Kong Fuzi (chinesisch 孔夫子, Pinyin Kǒng Fūzǐ, W.-G. K’ung-fu-tzu – „Lehrmeister Kǒng“) – im Chinesischen auch Kǒng Zǐ (孔子, K’ung-tzǔ – „Meister Kǒng“, veraltet nach Wilhelm Kung-tse, Vissière Kong-tseu transkribiert) genannt, war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie. Er lebte vermutlich von… Lees verder Konfuzius