Je weiter eine Gesellschaft von der Wahrheit abdriftet, desto mehr wird sie diejenigen hassen, die sie aussprechen.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Brooke Hampton
Wir brauchen Magie. Wir brauchen Abenteuer. Wir brauchen Freiheit. Wir brauchen Wahrheit. Wir brauchen Stille. Wir brauchen nicht mehr Schlaf, wir müssen aufwachen und leben.
Voltaire
Voltaire: Pseudonym von François Marie Arouet. ( Paris, 21. November 1694 – dort, 30. Mai 1778 ) Französischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Freidenker. Er kann als der wichtigste Wegbereiter der französischen Aufklärung angesehen werden. Als Schriftsteller hatte Voltaire einen großen Einfluss auf das intellektuelle Leben seiner Zeit. Goethe vertrat die Ansicht, Voltaire sei der Anstifter… Lees verder Voltaire
Laura Therese Márquez
Laura Therese Marquez: Konnte keine Informationen finden. Arroganz und Unhöflichkeit sind die Stützräder des Fahrrads des Lebens für schwache Menschen, die ohne sie das Gleichgewicht nicht halten können.
Friedrich Rückert
Johann Michael Friedrich Rückert: (Schweinfurt, 16. Mai 1788 – Neuses bei Coburg, 31. Januar 1866). … Lees verder Friedrich Rückert
Erhard Eppler
Die Freiheit zu schweigen ist Teil der Redefreiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach: Geboren: Freiin Dubský (Troubky-Zdislavice, Mähren, 13. September 1830 – Wien, 12. März 1916). Österreichische Schriftstellerin, die vor allem durch ihre psychologisch gefärbten Romane und Erzählungen bekannt wurde. Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit. Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist… Lees verder Marie von Ebner-Eschenbach
Publilius Syrus
Publilius Syrus: Römischer Schriftsteller aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Wie sein Name verrät, stammte er aus Syrien. Als Sklave gelangte er nach Italien. Sowohl sein Witz und seine Intelligenz als auch sein gutes Aussehen verschafften ihm die Gunst seines Gönners in Rom, der ihm die Freiheit und eine gute Ausbildung gewährte. Vieles fehlt an… Lees verder Publilius Syrus
Søren Kierkegaard
Søren Aabye Kierkegaard: (Kopenhagen, 5. Mai 1813 – dort, 11. November 1855). Dänischer Philosoph, protestantischer Theologe und Kulturkritiker des 19. Jahrhunderts. Da er in seinem philosophischen Werk die Bedeutung der persönlichen Entscheidung und des persönlichen Engagements betonte, wird Kierkegaard oft als Pionier oder erster Vertreter des Existenzialismus angesehen. Die meisten Menschen sind so besessen vom… Lees verder Søren Kierkegaard
Ernst Hohenemser
Ernst Hohenemser: (* 1. Juni 1870 in Mannheim, Deutschland; † 17. Februar 1940 in Rom, Italien) war ein deutscher Aphoristiker. Bismarck hat über die Journalisten gesagt, die meisten seien Menschen, die ihre Berufung verfehlt hätten. Die Wahrheit ist noch schlimmer: Es sind meistens Menschen, die ihre Berufung nicht verfehlt haben. Die Leute sagen Freiheit und… Lees verder Ernst Hohenemser