Peter Bamm

Peter Bamm: Pseudonym von Curt Emmrich. ( Hochneukirch, Jüchen, Deutschland, 20. Oktober 1897 – Zollikon, Schweiz, 30. März 1975). Deutscher Schriftsteller. Peter Bamm meldete sich freiwillig als Soldat im Ersten Weltkrieg und studierte anschließend Medizin und Sinologie in München, Göttingen und Freiburg im Breisgau. Als Schiffsarzt bereiste er die Welt, bevor er sich in Berlin-Wedding… Lees verder Peter Bamm

Walther Rathenau

Walther Rathenau: (Berlin, 29. September 1867 – dort, 24. Juni 1922). Deutscher Industrieller, Politiker, Publizist und Schriftsteller. War 1922 kurzzeitig Außenminister, bevor er von Anhängern der extremen Rechten ermordet wurde. Man darf sagen, daß die halbe Arbeit der zivilisierten Welt der Erzeugung von Unrat dient, und daß die Hälfte ihres Einkommens aufgewendet wird, um ihn… Lees verder Walther Rathenau

Rabindranath Tagore

Rabindranath Tagore, oder Thakur: (Kalkutta, 7. Mai 1861 – dort, 7. August 1941) Berühmter indischer Dichter, Romancier und Dramatiker. Er übte sich auch in der Malerei und sprach Esperanto. Er war auch der erste indische Träger des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1913. Tagore schrieb die indische und bengalische Nationalhymne. Ich schlief und träumte, das… Lees verder Rabindranath Tagore

Etienne Rey

Étienne Rey: (1. März 1879 – 16. Februar 1965). Französischer Schriftsteller, Dramatiker und Literaturkritiker und einer der ersten Bestsellerautoren des Grasset-Verlags. Sein Stück La belle aventure, das er zusammen mit Robert de Flers und Gaston Arman de Caillavet schrieb, wurde 1913 im Théâtre du Vaudeville uraufgeführt und mehrfach wiederaufgeführt. Es wurde 1917, 1932 und 1942… Lees verder Etienne Rey