Ernest Renan

Ernest Renan: (Tréguier, 28. Februar 1823 – Paris, 2. Oktober 1892). Französischer Philosoph und Schriftsteller, vor allem bekannt für seine einflussreichen historischen Werke über das frühe Christentum und seine politischen Ansichten. Die erste Voraussetzung für die geistige Entwicklung ist die Freiheit. Was Christus begründet hat und was immer das Seine bleiben wird, das ist die… Lees verder Ernest Renan

Jacques Deval

Jacques Deval: (27. Juni 1895 – 19. Dezember 1972). Französischer Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. Die Freundschaft lebt durch die Stille weiter, die Liebe stirbt durch sie.

Pablo Neruda

Pablo Neruda: (Parral, 12. Juli 1904 – Santiago, 23. September 1973) . Chilenischer Dichter und Nobelpreisträger. Lasst uns mit Großzügigkeit diejenigen vergessen, die uns nicht lieben können.      

Dwight D. Eisenhouwer

Dwight David Eisenhower: (Denison (Texas), 14. Oktober 1890 – Washington, 28. März 1969). Amerikanischer General und Politiker. Er war der Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa während des Zweiten Weltkriegs und der 34. Wenn Sie absolute Sicherheit wollen, gehen Sie ins Gefängnis. Dort bekommst du zu essen, Kleidung, medizinische Versorgung und so weiter. Das Einzige,… Lees verder Dwight D. Eisenhouwer

John Updike

John Hoyer Updike: (18. März 1932 – 27. Januar 2009). Amerikanischer Romancier, Dichter, Kurzgeschichtenschreiber, Kunst- und Literaturkritiker. Als einer von nur vier Schriftstellern, die den Pulitzer-Preis für Belletristik mehr als einmal gewonnen haben (die anderen sind Booth Tarkington, William Faulkner und Colson Whitehead), veröffentlichte Updike im Laufe seiner Karriere mehr als zwanzig Romane, mehr als… Lees verder John Updike

Aneurin Bevan

Aneurin Bevan: (Tredegar, Monmouthshire, Wales, 15. November 1897 – London, 6. Juli 1960). Besser bekannt als Nye Bevan, war ein britischer sozialistischer Politiker der Labour Party und Begründer des britischen Gesundheitssystems (National Health Service, „NHS“). Bevan galt als direkter politischer Gegenspieler von Winston Churchill. Wenn die Freiheit gerettet und vergrößert werden soll, muss die Armut… Lees verder Aneurin Bevan

Carl Friedrich von Weizsäcker

Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker: (Kiel, 28. Juni 1912 – Starnberg, 28. April 2007). Deutscher Physiker und Philosoph. Er war ein Sohn von Ernst von Weizsäcker, dem Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten unter Hitler, und ein Bruder des deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Man kann in dieser Welt, wie sie ist, nur dann weiterleben, wenn man… Lees verder Carl Friedrich von Weizsäcker

Martin Luther King

Martin Luther King, geboren als Michael King: (Atlanta, 15. Januar 1929 – Memphis, 4. April 1968). Amerikanischer Baptistenprediger, politischer Führer und eines der prominentesten Mitglieder der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. King wurde in den 1950er und 1960er Jahren durch seinen gewaltlosen Widerstand gegen die Rassentrennung in den Vereinigten Staaten berühmt, u. a. durch den Marsch auf Washington… Lees verder Martin Luther King

Djuna Barnes

Djuna Barnes: (Cornwall-on-Hudson, Orange County im Staat New York, 12. Juni 1892 – New York, 18. Juni 1982). Amerikanische Schriftstellerin von Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken, Dichterin und Journalistin. Sie fertigte auch Illustrationen an, zunächst in einem direkt von Aubrey Beardsley übernommenen Stil, später in einer persönlicheren Form. Sie malte auch, stellte diese Tätigkeit aber später… Lees verder Djuna Barnes

Philippe Soupault

Philippe Soupault: (2. August 1897 – 12. März 1990). Französischer Schriftsteller und Dichter, Romancier, Kritiker und politischer Aktivist. Er war im Dadaismus aktiv und war später zusammen mit André Breton maßgeblich an der Gründung der surrealistischen Bewegung beteiligt. Zusammen mit den Schriftstellern Breton und Louis Aragon rief Soupault 1919 in Paris die Zeitschrift Littérature ins… Lees verder Philippe Soupault