Freidank:
(auch: Vrîdanc, Vrîgedanc; † vermutlich 1233 in Kaisheim) war ein reisender Kleriker ohne höhere Weihen (Wanderer), der vermutlich aus Schwaben oder dem Elsass stammte. Er wurde vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts geboren. Zwischen 1228 und 1229 nahm er möglicherweise am Kreuzzug Friedrichs II. teil. Nach den Annalen von Kaisheim wird sein Todesjahr mit 1233 angegeben. Hartmann Schedel zufolge sah er 1465 in Treviso ein Grab mit einem Epitaph von Freydanck.
Die Zunge hat kein Bein und bricht doch Stein und Bein.
