Isadora Duncan

Isadora Duncan:

Geboren als Angela Isadora Duncan.
(San Francisco, 26. Mai 1877 – Nizza, 14. September 1927).
Amerikanische Tänzerin. Sie gilt als eine der Gründerväter des modernen Tanzes. Ab ihrem 22. Lebensjahr lebte sie in Westeuropa und in der Sowjetunion. Schon als Kind lehnte sie das klassische Ballett ab. Sie entwickelte ihren eigenen Stil und war die erste, die klassische Musik in Tanz umsetzte. Sie trat zunächst in Chicago und New York auf, doch ihr großer Durchbruch kam in Europa. Nach Auftritten in Budapest und London reiste sie nach Paris, Berlin und Moskau, bevor sie nach Paris zurückkehrte. Sie tourte durch halb Europa und trat in den Metropolen von Nord- und Südamerika auf. Ab 1909 unterhielt sie ihre eigene Tanzschule in Paris. Sie inspirierte andere Künstler, und als das Théâtre des Champs-Élysées 1913 gebaut wurde, wurde sie von dem Bildhauer Émile-Antoine Bourdelle in einem Relief und von dem Maler Maurice Denis in einem Wandgemälde dargestellt.

Isadora Duncan (1906). Foto: wikipedia.org

Du warst einmal WILD. Lass dich nicht zähmen.

Foto: pinterest

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *