Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker:
(Kiel, 28. Juni 1912 – Starnberg, 28. April 2007).
Deutscher Physiker und Philosoph. Er war ein Sohn von Ernst von Weizsäcker, dem Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten unter Hitler, und ein Bruder des deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.

Man kann in dieser Welt, wie sie ist, nur dann weiterleben, wenn man zutiefst glaubt, dass sie nicht so bleibt, wie sie ist, sondern werden wird, wie sie sein soll.

Freiheit ist ein Gut, dass durch Gebrauch wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet.

Wie soll man eigentlich die Welt verwandeln, wenn man weiß, wie schwer es ist, einen Menschen zu verändern?

Forschung ist das simple Vergnügen, etwas zu finden, was man früher nicht wusste.

Man soll stets so reden, daß Mut zum Handeln und nicht Verzagtheit die Folge sein sollte.
