Epiktet:
(50 – ca. 130 n. Chr.).
Stoischer Philosoph und zählt neben Seneca und Marcus Aurelius u.a. zu den führenden Vertretern der stoischen Philosophie der ersten Jahrhunderte nach Christus.

Es sind nicht Dinge, die uns aufregen, sondern unsere Urteile über Dinge.

Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der besteht darin, dass wir aufhören, uns um Dinge zu sorgen, die außerhalb unserer Willenskraft liegen.

Es liegt in der Natur der Weisen, den Vergnügungen zu widerstehen, aber in der Natur der Dummen, ihnen zu verfallen.
