Rudolf Steiner

Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile. Wissen ohne Erkenntnis führt zu Handeln ohne Verantwortung. Und wir kommen dazu, anzuerkennen, daß dieses Leben, das wir gegenwärtig leben, abhängig ist von früheren Erdenleben, zwischen denen andere Leben zwischen Tod und neuer Geburt in einer geistigen Welt waren. Die… Lees verder Rudolf Steiner

Catull

Gaius Valerius Catullus: (Verona, ca. 84 -Rom, zwischen 54 und 47 v. Chr.). Der erste große lateinische Lyriker. Einer der einflussreichsten Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. aus der Ciceronianischen Periode – siehe Römische Literatur – er schrieb etwa 116 Gedichte (insgesamt etwa 2.300 Verse (Verszeilen)). Diese Gedichte wurden später in den Carmina Catulli gesammelt.… Lees verder Catull

Johan Daisne

Johan Daisne: Pseudonym von Herman Thiery. (Gent, 2. September 1912 – dort, 9. August 1978). Flämischer Schriftsteller, Dichter, Prosaist und Autor von Theaterstücken, Hörspielen und Essays. Seine bekanntesten Bücher sind De trap van steen en wolken (1942), De man die zijn haar kort liet liet knipt (1947) und De trein der traagheid (1950). Er war… Lees verder Johan Daisne

Benjamin Disraeli

Benjamin Disraeli: (London, 21. Dezember 1804 – Mayfair, 19. April 1881). Britischer Staatsmann der Konservativen Partei. Er war zweimal Premierminister, 1868 und von 1874-1880. Handeln mag nicht immer Glück bringen, aber es gibt kein Glück ohne Handeln.        

Arnold H. Glasgow

Arnold Henry Glasow: (geboren am 6. Januar 1905, Fond du Lac, Wisconsin, USA, gestorben am 25. August 1998, Free Port du Lac, Wisconsin, USA). Er war vor allem als Geschäftsmann sowie als Satiriker bekannt. Im Laufe seines langen Berufslebens veröffentlichte er verschiedene Bücher, in denen er seinen Witz und sein Wissen aus seinen Erfahrungen in… Lees verder Arnold H. Glasgow