Benjamin Disraeli

Benjamin Disraeli: (London, 21. Dezember 1804 – Mayfair, 19. April 1881). Britischer Staatsmann der Konservativen Partei. Er war zweimal Premierminister, 1868 und von 1874-1880. Handeln mag nicht immer Glück bringen, aber es gibt kein Glück ohne Handeln.        

Arnold H. Glasgow

Arnold Henry Glasow: (geboren am 6. Januar 1905, Fond du Lac, Wisconsin, USA, gestorben am 25. August 1998, Free Port du Lac, Wisconsin, USA). Er war vor allem als Geschäftsmann sowie als Satiriker bekannt. Im Laufe seines langen Berufslebens veröffentlichte er verschiedene Bücher, in denen er seinen Witz und sein Wissen aus seinen Erfahrungen in… Lees verder Arnold H. Glasgow

Alan Watts

Alan W. Watts: (Chislehurst, London, England, 6. Januar 1915 – Mount Tamalpais, Kalifornien, USA, 16. November 1973). Englischer Philosoph, Schriftsteller, Redner, anglikanischer Priester, Professor und Praktiker der vergleichenden Religionswissenschaft. Er beschäftigte sich vor allem mit der Philosophie des Zen, des Buddhismus und des Taoismus und leistete mit seinen Arbeiten einen wichtigen Beitrag zur Einführung und… Lees verder Alan Watts

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin: Aquinas von Thomas von Aquin. (Roccasecca, ± 1225 – Priverno, Abtei Fossanova, 7. März 1274). Italienischer Philosoph und Theologe, der zu den Scholastikern gezählt wird. Er ist der einflussreichste systematische Denker auf theologischem und philosophischem Gebiet des Mittelalters. Seine Werke genossen in der katholischen Kirche über Jahrhunderte hinweg hohes Ansehen. Glauben ist… Lees verder Thomas von Aquin