Henri-Frédéric Amiel: (Genf, 27. September 1821 – dort, 11. Mai 1881). Schweizer Philosoph, Dichter und Kritiker. Ein Irrtum ist um so gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält. Zwischen meinen Träumen und mir gibt es immer einen Abgrund, den ich nie versucht habe zu überwinden.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Ronald Laing
Ronald David Laing: (7. Oktober 1927 – 23. August 1989). Gewöhnlich als R. D. Laing zitiert, war ein schottischer Psychiater, der ausführlich über psychische Erkrankungen schrieb – insbesondere über Psychosen und Schizophrenie. Menschen scheinen eine fast unbegrenzte Fähigkeit zu haben, sich selbst zu täuschen, indem sie ihre eigenen Lügen für Wahrheit halten. Die Textur des… Lees verder Ronald Laing
Jean de la Fontaine
Jean de La Fontaine: (Château-Thierry (Champagne), 8. Juli 1621 – Paris, 13. April 1695). Klassischer französischer Schriftsteller und Dichter, der vor allem für seine Fabeln bekannt ist. Jeder nennt sich einen Freund; nur ein Wahnsinniger vertraut darauf: dieser Name ist geläufig genug, aber wahre Freundschaft ist selten. Das Gegenteil von echter Freiheit ist ein übermäßiger… Lees verder Jean de la Fontaine
Virgil
Publius Vergilius Maro: (15. Oktober 70 v. Chr. – 21. September 19 v. Chr.). Gewöhnlich Virgil oder Vergil genannt, war ein antiker römischer Dichter aus der augusteischen Zeit. Er verfasste drei der berühmtesten Gedichte der lateinischen Literatur: die Eklogien (oder Bukoliken), die Georgien und das Epos Aeneis. Einige kleinere Gedichte, die im Appendix Vergiliana gesammelt… Lees verder Virgil
Otto Roquette
Nicht träumen sollt ihr euer Leben, erleben sollt ihr, was ihr träumt!
Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel: (Wesselburen, 18. März 1813 – Wien, 13. Dezember 1863). War ein deutscher Schriftsteller, der letzte Vertreter des bürgerlichen Dramas und der bedeutendste Dramatiker des Realismus. Alle Träume sind vielleicht nur Erinnerungen. Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht; irgendeinem gefällt er! Es gibt ein sicheres Zeichen der Selbsterkenntnis: wenn man an sich… Lees verder Friedrich Hebbel
David Dewulf
Mut ist, Angst zu empfinden, aber dennoch seinem Herzen zu folgen.
Henry Kümel
Film ist die Lüge des Lebens und die Wahrheit des Traums.
Peter Bamm
Peter Bamm: Pseudonym von Curt Emmrich. ( Hochneukirch, Jüchen, Deutschland, 20. Oktober 1897 – Zollikon, Schweiz, 30. März 1975). Deutscher Schriftsteller. Peter Bamm meldete sich freiwillig als Soldat im Ersten Weltkrieg und studierte anschließend Medizin und Sinologie in München, Göttingen und Freiburg im Breisgau. Als Schiffsarzt bereiste er die Welt, bevor er sich in Berlin-Wedding… Lees verder Peter Bamm
Elias Canetti
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traumen um Hilfe.