Johan Cruijff

Hendrik Johannes Cruijff: (25. April 1947 – 24. März 2016). Allgemein bekannt als Johan Cruyff. Niederländischer Profifußballer und Trainer. Er gilt als einer der größten Spieler der Geschichte und als der größte niederländische Fußballspieler aller Zeiten. Er gewann dreimal den Ballon d’Or, 1971, 1973 und 1974. Cruyff war ein Verfechter der von Rinus Michels entwickelten… Lees verder Johan Cruijff

Andrew Carnegie

Andrew Carnegie: (Dunfermline (Schottland), 25. November 1835 – Lenox (Massachusetts), 11. August 1919). Amerikanischer Stahlmagnat und Philanthrop schottischer Abstammung. Außerhalb Amerikas ist er wahrscheinlich am bekanntesten für seinen Beitrag zur Carnegie Hall in New York und den Bau des Friedenspalastes in Den Haag. Sagen Sie sich in Ihren geheimen Träumen: Ich bin dazu gemacht, alles… Lees verder Andrew Carnegie

Will Durant

William James Durant: (5. November 1885 – 7. November 1981). Amerikanischer Historiker und Philosoph, am besten bekannt für sein 11-bändiges Werk The Story of Civilization, das die Geschichte der östlichen und westlichen Zivilisationen enthält und detailliert beschreibt. Es wurde in Zusammenarbeit mit seiner Frau, Ariel Durant, geschrieben und zwischen 1935 und 1975 veröffentlicht. Zuvor war… Lees verder Will Durant

Jean de La Bruyère

Jean de La Bruyère: (Paris, 16. August 1645 – Versailles, 10. Mai 1696). Französischer Schriftsteller und Moralist. Er wurde vor allem durch sein Werk Les Caractères de Théophraste, traduits du grec, avec les caractères ou les mœurs de ce siècle bekannt, das satirische Porträts seiner Zeitgenossen enthält. Die Anwesenheit von Menschen, die man liebt, reicht… Lees verder Jean de La Bruyère

Audre Lorde

Audre Lorde: (geboren als Audrey Geraldine Lorde; 18. Februar 1934 – 17. November 1992). Amerikanische Schriftstellerin, Professorin, Philosophin, intersektionelle Feministin, Dichterin und Bürgerrechtsaktivistin. Sie bezeichnete sich selbst als „Schwarze, Lesbe, Feministin, Sozialistin, Mutter, Kriegerin, Dichterin“, die ihr Leben und ihre Talente der Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Ungerechtigkeit widmete, da sie der Meinung war, dass… Lees verder Audre Lorde

Barack Obama

Barack Hussein Obama II: (Honolulu (Hawaii), 4. August 1961) Amerikanischer Politiker, Rechtsanwalt und Autor. Er war der 44. Präsident der Vereinigten Staaten und war vom 20. Januar 2009 bis zum 20. Januar 2017 für zwei Amtszeiten im Amt. Er war der erste US-Präsident mit (teilweise) afrikanischer Abstammung. Das ist das wahre Genie Amerikas, der Glaube… Lees verder Barack Obama

Benoîte Groult

Benoîte Groult: (Paris, 31. Januar 1920 – Hyeres, 20. Juni 2016) Französische feministische Schriftstellerin. Das beste Alter ist schließlich die Zeit, in der man weiß, welche Träume einem am meisten am Herzen liegen; die Zeit, in der man noch ein paar mehr verwirklichen kann.    

Jean Dutourd

Jean Dutourd: (* 14. Januar 1920 in Paris; † 17. Januar 2011 ebenda) War ein französischer Schriftsteller, Journalist, Essayist und Mitglied der Académie française. Wenn die Liebe ein Meister ist, ist die Freundschaft der diskreteste und vornehmste Diener.    

John F. Kennedy

John Fitzgerald („Jack“) Kennedy: (Brookline (Massachusetts), 29. Mai 1917 – Dallas (Texas), 22. November 1963). Auch bekannt unter seinen Initialen JFK, US-Politiker der Demokratischen Partei. Vom 20. Januar 1961 an war er der 35. und jüngste gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, bis er am 22. November 1963 während eines offiziellen Besuchs in Dallas im Alter… Lees verder John F. Kennedy