Carolus Joannes Baptista Jonckheere: (Ostende, 9. April 1906 – Rijmenam, 13. Dezember 1993) Flämischer Schriftsteller. Der vielseitige Jonckheere schrieb poetische, später ironische Novellen und Reiseerzählungen, aber auch Gedichte, Essays und Rezensionen. Worte sollten nur dazu dienen, die Stille zu verbessern.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Nahín Rojas
Ich weiß nicht, was du mir gegeben hast; aber es fällt mir schwer, meinen Herzschlag zu kontrollieren.
Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing: (Kamenz, 22. Januar 1729 – Braunschweig, 15. Februar 1781). Deutscher Schriftsteller und Aufklärungsdichter. Er gilt auch als der erste moderne Schriftsteller der deutschen Literatur. So wie es selten Komplimente gibt ohne alle Lügen, so findet sich auch selten Grobheiten ohne Wahrheit. Viele Menschen wandern aus Angst vor dem Wandern.
Marticia Addams
Normalität ist eine Illusion. Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege Chaos.
Erasmus
Erasmus: Pseudonym Desiderius Erasmus und mit einem Lokonym Erasmus Roterodamus (Rotterdam, 28. Oktober 1466, 1467 oder 1469 – Basel, 12. Juli 1536). Niederländischer Humanist, katholischer Theologe, Philosoph, Philologe und Pädagoge. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker der nördlichen Renaissance. Er war Priester und Augustiner-Chorherr, der auf seine eigene, gemäßigte Art und Weise versuchte, die… Lees verder Erasmus
Max Ehrmann
Sei sanft zu dir selbst. Du bist ein Kind des Universums, nicht weniger als die Bäume und die Sterne; Sie haben das Recht, hier zu sein.
Axel Springer
Die Theorie von der Gleichheit aller Menschen ist das Todesurteil für echte Freiheit.
Gertraude Beese
Gertraude Beese: Deutsche Dichterin. Ein leben ohne Träumene wie ein Garten ohne Blumen.
Iris Murdoch
Menschen von einem Planeten ohne Blumen würden denken, wir müssten die ganze Zeit wahnsinnig vor Freude sein, solche Dinge um uns herum zu haben.
Ludwig Bücher
Es gibt nichts Wunderbares: Alles, was geschieht, was geschehen ist und was geschehen wird, geschieht, geschah und wird geschehen auf eine natürliche Weise.