Clemens Brentano: (Ehrenbreitstein, 8. September 1778 – Aschaffenburg, 28. Juli 1842). Deutscher Schriftsteller der Romantik. Hörst du wie die Brunnen rauschen, Hörst du wie die Grille zirpt? Stille, stille, laß uns lauschen, Selig wer in Träumen stirbt
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Hector Malot
Hector-Henri Malot: (La Bouille, bei Rouen, 20. Mai 1830 – Fontenay-sous-Bois, 18. Juli 1907). Französischer Schriftsteller. Er studierte Jura in Rouen und Paris, aber schließlich wurde die Literatur seine Leidenschaft. Er arbeitete als Literaturkritiker für L’Opinion Nationale und als Theaterkritiker für Lloyd Français. Sein bei weitem bekanntestes Buch ist Allein auf der Welt. Es war… Lees verder Hector Malot
Roger van de Velde
Roger van de Velde: (Boom 13. Februar 1925 – Antwerpen 30. Mai 1970) Flämischer Schriftsteller. Er war der Sohn von Jan Frans van de Velde, Weinhändler, und Maria Callaert. Er heiratete Rosa Verboven im Jahr 1947. Er arbeitete als Journalist für die Nieuwe Gazet und veröffentlichte auch in den Jugendzeitschriften Arsenaal und Nieuw Gewas. Liebe… Lees verder Roger van de Velde
Hans Peter Roel
Hans Peter Roel: Niederländischer Autor von Büchern über Management und Spiritualität sowie von Kinderbüchern. Geboren: Soest, 21. Januar 1964. Wir brauchen die Dunkelheit, um das Licht zu erkennen. Wir sind Teil unserer eigenen Verschwörung, aber das Ausmaß hängt von uns selbst ab. Der Tod ist nichts anderes als die andere Seite des Lebens. Gute Menschen… Lees verder Hans Peter Roel
José Saramago
José de Sousa Saramago: (Azinhaga, 16. November 1922 – Lanzarote, 18. Juni 2010) Einer der bedeutendsten portugiesischen Schriftsteller der Gegenwart. Er wurde 1998 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Im Alter von 50 Jahren begann Saramago mit dem Schreiben von Romanen, die ihm später internationales Ansehen verschaffen sollten. Niemand kann in diesem Leben alles erreichen,… Lees verder José Saramago
Jean Antoine Petit-Senn
Jean Antoine Petit-Senn: (geboren am 6. April 1792 in Genf – gestorben am 10. März 1870 in Chêne-Bourg, Genf, Schweiz), auch bekannt als John Petit-Senn, war ein Schweizer Schriftsteller, Dichter, Sänger, Herausgeber und Politiker. Was die Freude betrifft, so lebt die Freundschaft von ihrem Interesse und die Liebe von ihrem Kapital. Politische Freundschaften sind oft… Lees verder Jean Antoine Petit-Senn
C. S. Lewis
Clive Staples Lewis: (Belfast, 29. November 1898 – Oxford, 22. November 1963). In Irland geborener britischer Schriftsteller, Professor, Literat und christlicher Apologet. Die Wahrheit ist natürlich, dass das, was man als Unterbrechung empfindet, eben das eigene Leben ist. Mut ist nicht nur eine der Tugenden, sondern die Form jeder Tugend, die auf dem Prüfstand steht.… Lees verder C. S. Lewis
Maharishi Mahesh Yogi
Maharishi Mahesh Yogi: (Sanskrit: महर्षि महेश योगी ,maharṣi maheśa yogī) (Chichli, Madhya Pradesh, Indien, 12. Januar 1918 – Vlodrop, Niederlande, 5. Februar 2008) Begründer der transzendentalen Meditation, einer Technik, die weltweit von mehr als 10 Millionen Menschen erlernt wird. Kämpfe nicht gegen die Dunkelheit. Bring das Licht, und die Dunkelheit wird verschwinden.
Pablo Picasso
Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso: (Málaga, 25. Oktober 1881 – Mougins, 8. April 1973). Spanischer Maler, Zeichner, Bildhauer, Grafiker, Schmuckdesigner und Keramiker. Er war einer der bekanntesten Maler Spaniens. Der Sinn des Lebens besteht darin, seine Gabe zu finden. Der… Lees verder Pablo Picasso
Yves Montand
Yves Montand: Geboren als Ivo Livi. (Monsummano Terme, Toskana, Italien, 13. Oktober 1921 – Senlis, Frankreich, 9. November 1991) Französischer Schauspieler und Sänger italienischer Herkunft. Es gibt Menschen, die mit offenen Augen träumen, und Menschen, die mit geschlossenen Augen leben.