Alfred Hitchcock

Sir Alfred Joseph Hitchcock: (Leytonstone (London), 13. August 1899 – Bel-Air (USA), 29. April 1980). Britischer Filmregisseur. Er gilt als einer der besten Filmregisseure aller Zeiten. Hitchcocks Karriere erstreckte sich über eine Zeitspanne von mehr als 50 Jahren. Er hatte sowohl mit Stummfilmen als auch mit Tonfilmen Erfolg. Sein bekanntestes Genre war das des Thrillers.… Lees verder Alfred Hitchcock

Markus Zusak

Markus Zusak: (Sydney, 23. Juni 1975) ist ein australischer Schriftsteller. Er ist der Sohn eines österreichischen Vaters und einer deutschen Mutter. Er ist das jüngste von vier Kindern. Vier von Zusaks Büchern wurden auf Niederländisch veröffentlicht: De underdog, De vechter, De boekendief und De boodschapper. De boekendief (das englische Original erschien 2005) wurde inzwischen in… Lees verder Markus Zusak

Suzy Kassem

Suzy Kassem: Amerikanische Schriftstellerin, Filmregisseurin, Philosophin, Autorin, Sozialkommentatorin, Aktivistin und Dichterin, die sich auf soziale Themen von öffentlichem Interesse spezialisiert hat. Nichts bedroht ein korruptes System mehr als ein freier Geist. Die Anzahl der Möglichkeiten, die man in einem Leben haben kann, ist unbegrenzt. Warum sollte man sich also beschränken? Der Himmel ist NICHT die… Lees verder Suzy Kassem

Ludwig Wittgenstein

Ludwig Josef Johann Wittgenstein: (Wien, 26. April 1889 – Cambridge, 29. April 1951). Österreichisch-britischer Philosoph. Er leistete zahlreiche Beiträge zur Sprachphilosophie und zu den Grundlagen der Logik. Er leistete auch Beiträge zur Philosophie der Mathematik und zur Philosophie des Geistes. Er gilt als Pionier der analytischen Philosophie und wird als einer der größten Philosophen des… Lees verder Ludwig Wittgenstein

Louise Hay

Louise Lynn Hay: (Los Angeles, 8. Oktober 1926 – San Diego, 30. August 2017). Amerikanische Autorin von Sachbüchern über persönliches Wachstum. Sie ist vor allem für ihre Bücher über positives Denken bekannt.        

Dschengis Khan

Dschengis Khan: Geboren als Temüji. (1162 – Yinchuan, 18. August 1227). Mongolenherrscher (kan, chan oder khan) und Eroberer. Dschengis Khan vereinigte die mongolischen Stämme und gründete das flächenmäßig größte zusammenhängende Reich der Weltgeschichte. Es erstreckte sich von China bis zur Donau. Während der Feldzüge unter seiner Herrschaft kam es zu massiven Massakern an der Bevölkerung… Lees verder Dschengis Khan

Johnny Depp

John Christopher (Johnny) Depp II: (Owensboro, 9. Juni 1963) ist ein amerikanischer Schauspieler, Musiker und Künstler. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Golden Globe Award und einen Screen Actors Guild Award, sowie Nominierungen für drei Academy Awards und zwei BAFTAs. Menschen weinen, nicht weil sie schwach sind. Sondern weil sie zu lange stark gewesen… Lees verder Johnny Depp

Dante

Dante (Durante) di Alighiero degli Alighieri: (Florenz, zwischen 14. Mai und 13. Juni 1265 – Ravenna, 14. September 1321). Italienischer Dichter, Schriftsteller, Moralphilosoph und kurzzeitiger Politiker. Sein Hauptwerk gilt als La divina commedia (Übersetzung Die göttliche Komödie). Es ist ein dreiteiliges Gedicht über eine Reise durch das Jenseits, von der Hölle (Inferno) über das Fegefeuer… Lees verder Dante

Jacques Chardonne

Jacques Chardonne: (geb. Jacques Boutelleau; 2. Januar 1884, in Barbezieux-Saint-Hilaire, Charente – 29. Mai 1968, in La Frette-sur-Seine). Pseudonym des französischen Schriftstellers Jacques Boutelleau. Er war Mitglied der sogenannten Groupe de Barbezieux. Freiheit ist das Recht auf Seufzen.