Michael Joseph „Prince“ Jackson: Ältestes Kind von Popstar Michael Jackson und Debbie Rowe, Jacksons Ex-Frau. Geboren: Los Angeles, Kalifornien, USA, 13. Februar 1997. In einer Welt voller Hass müssen wir es dennoch wagen, zu hoffen. In einer Welt voller Wut müssen wir es trotzdem wagen, zu trösten. In einer Welt voller Verzweiflung müssen wir es… Lees verder Michael Joseph Jackson:
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Montesquieu
Montesquieu oder mit vollem Namen Charles Louis de Secondat: Baron de La Brède et de Montesquieu (Château de La Brède bei Bordeaux, Frankreich, 18. Januar 1689 – Paris, Frankreich, 10. Februar 1755), dessen vollständiger Name oft auch mit Charles de Montesquieu abgekürzt wird, war ein französischer Philosoph und Richter. Er gilt als einer der Begründer… Lees verder Montesquieu
H. P. Lovecraft
Howard Phillips Lovecraft: (Providence, Rhode Island, U.S., 20. August 1890 – Providence, Rhode Island, U.S., 15. März 1937) Amerikanischer Autor von Grusel-, Wissenschafts-, Fantasy- und Horrorromanen. Am bekanntesten ist er für seine Schöpfung des Cthulhu-Mythos. Ich frage nie jemanden nach seiner Arbeit, weil mich das nicht interessiert. Ich frage ihn jedoch nach seinen Gedanken und… Lees verder H. P. Lovecraft
Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe: (geb. Edgar Poe; 19. Januar 1809 – 7. Oktober 1849). Amerikanischer Schriftsteller, Dichter, Herausgeber und Literaturkritiker, der vor allem für seine Gedichte und Kurzgeschichten bekannt ist, insbesondere für seine Erzählungen, die sich mit Mysterien und dem Makabren beschäftigen. Er gilt weithin als eine der zentralen Figuren der Romantik und der Gothic Fiction… Lees verder Edgar Allan Poe
Fontenette de Sommery
Fontenette de Sommery, Mademoiselle: Französische Romanschriftstellerin und Essayistin, um 1760 in Frankreich. Wertschätzung führt nicht immer zu Freundschaft, aber Freundschaft kann nicht ohne Wertschätzung existieren; dies ist einer ihrer Vorteile gegenüber der Liebe.
Machiavelli
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli: (Florenz, Republik Florenz, 3. Mai 1469 – dort, 21. Juni 1527) war ein italienischer Diplomat, politischer Philosoph, Militärstratege, Historiker, Dichter, Dramatiker und Humanist in Florenz während der italienischen Renaissance. Er gilt als der Begründer der modernen Politikwissenschaft. Er war von 1498 bis 1512 Sekretär der Zweiten Kanzlei der Florentiner Republik,… Lees verder Machiavelli
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson: (Shadwell (Virginia), USA, 13. April 1743 – Monticello bei Charlottesville (Virginia), USA, 4. Juli 1826) war ein amerikanischer Staatsmann, Philosoph, Architekt, Sklavenhalter[2] und Archäologe. Er war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten. Der Entwurf der Unabhängigkeitserklärung von 1776 (die am 4. Juli desselben Jahres verabschiedet wurde) ist weitgehend sein Verdienst. Er war auch… Lees verder Thomas Jefferson
Les Brown
Leslie Calvin Brown: (geboren am 17. Februar 1945). Amerikanischer Politiker und Motivationsredner. Er war von 1977 bis 1981 Mitglied des Repräsentantenhauses von Ohio. Zu viele von uns leben ihre Träume nicht, weil sie ihre Ängste leben.
Plutarchos
Plutarchos: Ploutarchos, Altgriechisch: Πλούταρχος, oder Plutarchus, römischer Name: L. Mestrius Plutarchus. Bedeutender Historiker und Philosoph aus der Zeit des antiken Griechenlands. Er lebte von etwa 46 bis mindestens 120 n. Chr.; sein genaues Todesdatum ist nicht bekannt. Der Topf kocht, die Freundschaft lebt. Malerei ist stille Poesie, und Poesie ist Malerei, die spricht. … Lees verder Plutarchos
James Montgomery
James Montgomery: (4. November 1771 – 30. April 1854). In Schottland geborener Hymnenschreiber, Dichter und Herausgeber, der sich schließlich in Sheffield niederließ. Er wuchs in der Mährischen Kirche auf und wurde dort theologisch ausgebildet, so dass sich in seinen Schriften häufig humanitäre Anliegen wie die Abschaffung der Sklaverei und die Ausbeutung von Schornsteinfegerkindern widerspiegeln. Wo… Lees verder James Montgomery