Otto Weiss: Tschechisch-jüdischer Schriftsteller und Dichter 1898-1944. Das Denken ist so außerordentlich schwierig, dass viele es vorziehen zu urteilen. Fantasie ist ein Geschenk der Götter, aber auch der Mangel an Vorstellungskraft. Ohne diesen Mangel hätte die Menschheit schon längst den Mut zum Leben verloren.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Stephen Hawking
Stephen William Hawking: (Oxford, 8. Januar 1942 – Cambridge, 14. März 2018). Britischer Physiker, Kosmologe und Mathematiker. Die Menschen werden keine Zeit für Sie haben, wenn Sie ständig wütend sind oder sich beschweren. Der größte Feind des Wissens ist nicht die Unwissenheit, sondern die Illusion des Wissens.
Saadi
Abū Muṣliḥ bin Abdallāh Shīrāzī: (Schiraz, 1184/1210 – 1283/1291?). Besser bekannt unter seinem Pseudonym Saadi oder Saʿdī. Einer der bekanntesten persischen Dichter des Mittelalters. Er ist nicht nur für die Qualität seiner Werke, sondern auch für die Tiefe seiner sozialen Gedanken bekannt. Schweigen ist das Beste, was ein Unwissender tun kann, aber wenn er das… Lees verder Saadi
Abbé Prévost
Antoine François Prévost d’Exiles: ( 1. April 1697 – 25. November 1763). Gewöhnlich einfach als Abbé Prévost bekannt, war ein französischer Priester, Schriftsteller und Romancier. Die Freundschaft zwischen zwei Personen eines anderen Geschlechts hängt fast immer von der Liebe ab.
Erich Fromm
Erich Pinchas Fromm: (Frankfurt am Main, 23. März 1900 – Muralto (Schweiz), 18. März 1980). International bekannter deutsch-amerikanischer Psychologe, Sozialpsychologe und Philosoph. Obwohl er in einer orthodoxen jüdischen Familie aufwuchs, vertrat er später eine humanistische Weltanschauung. Er begann seine Karriere als Freudscher Psychoanalytiker in Berlin. Die menschliche Existenz beginnt, wenn die fehlende Fixierung des Handelns… Lees verder Erich Fromm
Zig Ziglar
Hilary Hinton „Zig“ Ziglar: (6. November 1926 – 28. November 2012). Amerikanischer Autor, Geschäftsmann und Motivationsredner. Träume wachsen, wenn Sie das tun. Je weniger Sie auf negative Menschen reagieren, desto friedlicher wird Ihr Leben werden.
Henry van Dyke
Henry van Dyke: (Germantown, 10. November 1852 – Princeton, 10. April 1933). Amerikanischer protestantischer Prediger, Schriftsteller und Dichter. Er war in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sehr populär. Er veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten, Gedichte und Essays. Der Mensch ist das Tier, das sich mit dem Feuer angefreundet hat.
Charles Augustin Sainte-Beuve
Charles Augustin Sainte-Beuve: (Boulogne-sur-Mer, 23. Dezember 1804 – Paris, 13. Oktober 1869). Französischer Schriftsteller, der vor allem als Literaturkritiker berühmt wurde. Sainte-Beuve blieb vor allem als einer der wichtigsten Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts, ja der gesamten französischen Literaturgeschichte, bekannt. Die Poesie besteht nicht darin, alles zu sagen, sondern alles träumen zu lassen.
August von Kotzebue
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue: (Weimar, 3. Mai 1761 – Mannheim, 23. März 1819). Deutscher Dramatiker und Diplomat. Kotzebue war der meistgespielte Autor seiner Zeit, und die Popularität seiner Werke machte ihn weitaus beliebter als Schiller und Goethe. Kotzebue gilt als der größte Kritiker von Goethe und Schiller. Die Lieb’ ist eine hübsche Blume, Die… Lees verder August von Kotzebue
Zhuang Zi
Zhuang Zi: Alte Schreibweise Chuang-tzu, ca. 369 v. Chr. – 286 v. Chr, Chinesischer Dichter und taoistischer Philosoph aus der klassischen Periode der chinesischen Philosophie. Er wurde als Mystiker und eine Art Quietist bezeichnet. Sein Werk gilt als eine der drei Säulen, die das Fundament des Taoismus bilden. Es wird davon ausgegangen, dass er den… Lees verder Zhuang Zi