Angie Weiland Crosby

Angie Weiland Crosby: Amerikanische Schriftstellerin aus Süd-Maryland. Autorin von vielen inspirierenden Sprüchen. Der Herbst flüsterte dem Wind zu: „Ich falle, aber ich stehe immer wieder auf“. Wenn das Leben kalt wird… wärmt ein Hund deine Seele.

Herman Melville

Herman Melville: (New York, 1. August 1819 – dort, 28. September 1891). Amerikanischer Schriftsteller von Romanen, Novellen und Gedichten. Seine bekanntesten Werke sind die Romane Typee (1846) und Moby-Dick (1851) sowie die Novellen Bartleby, the Scrivener (1853) und Benito Cereno (1855). Zu seiner Zeit waren die Südseeabenteuer in den Vereinigten Staaten ein beliebtes literarisches Genre,… Lees verder Herman Melville

Friedrich von Bodenstedt

Friedrich Martin von Bodenstedt: (22. April 1819 – 19. April 1892). Deutscher Schriftsteller. Den Wert echter Freundschaft, die so selten vorkommt, lernt man erst im Alter schätzen. Die Jugend hat keinen Begriff davon.        

Neil deGrasse Tyson

Neil deGrasse Tyson: (New York, 5. Oktober 1958) Amerikanischer Astrophysiker und Wissenschaftskommunikator. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Sternentstehung, explodierende Sterne, Zwerggalaxien und die Struktur der Milchstraße. Dabei nutzt er Informationen des Hubble-Weltraumteleskops und von Teleskopen in Kalifornien, New Mexico, Arizona und in den chilenischen Anden. Träume von der Zukunft sind immer mit Gadgets gefüllt.    … Lees verder Neil deGrasse Tyson

Multatuli

Eduard Douwes Dekker: (2. März 1820 – 19. Februar 1887). Besser bekannt unter seinem Pseudonym Multatuli (von lateinisch multa tulī, „ich habe viel gelitten“), war ein niederländischer Schriftsteller, der vor allem für seinen satirischen Roman Max Havelaar (1860) bekannt ist, in dem er die Missstände des Kolonialismus in Niederländisch-Ostindien (dem heutigen Indonesien) anprangert. Er gilt… Lees verder Multatuli

Georges Simenon

Georges Joseph Christian Simenon: (Lüttich, 12. oder 13. Februar[4] 1903 – Lausanne, 4. September 1989). Französischsprachiger belgischer Schriftsteller. Simenon wurde dem breiten Publikum vor allem als Autor von 75 Kriminalromanen und 28 Maigret-Novellen bekannt. Darüber hinaus schrieb er 136 psychologische Romane und Hunderte von anderen Erzählungen und Novellen. Anfangs schrieb er auch unter den Pseudonymen… Lees verder Georges Simenon