Jean de La Fontaine: (Château-Thierry (Champagne), 8. Juli 1621 – Paris, 13. April 1695). Klassischer französischer Schriftsteller und Dichter, der vor allem für seine Fabeln bekannt ist. Jeder nennt sich einen Freund; nur ein Wahnsinniger vertraut darauf: dieser Name ist geläufig genug, aber wahre Freundschaft ist selten. Das Gegenteil von echter Freiheit ist ein übermäßiger… Lees verder Jean de la Fontaine
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Virgil
Die Wahrheit in Dunkelheit hüllen.
Otto Roquette
Nicht träumen sollt ihr euer Leben, erleben sollt ihr, was ihr träumt!
Friedrich Hebbel
Alle Träume sind vielleicht nur Erinnerungen.
David Dewulf
Mut ist, Angst zu empfinden, aber dennoch seinem Herzen zu folgen.
Henry Kümel
Film ist die Lüge des Lebens und die Wahrheit des Traums.
Peter Bamm
Peter Bamm: Pseudonym von Curt Emmrich. ( Hochneukirch, Jüchen, Deutschland, 20. Oktober 1897 – Zollikon, Schweiz, 30. März 1975). Deutscher Schriftsteller. Peter Bamm meldete sich freiwillig als Soldat im Ersten Weltkrieg und studierte anschließend Medizin und Sinologie in München, Göttingen und Freiburg im Breisgau. Als Schiffsarzt bereiste er die Welt, bevor er sich in Berlin-Wedding… Lees verder Peter Bamm
Elias Canetti
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traumen um Hilfe.
Jos Vandeloo
Wir haben immer noch unsere Träume davon, das Unerreichbare zu berühren.
Walther Rathenau
Walther Rathenau: (Berlin, 29. September 1867 – dort, 24. Juni 1922). Deutscher Industrieller, Politiker, Publizist und Schriftsteller. War 1922 kurzzeitig Außenminister, bevor er von Anhängern der extremen Rechten ermordet wurde. Man darf sagen, daß die halbe Arbeit der zivilisierten Welt der Erzeugung von Unrat dient, und daß die Hälfte ihres Einkommens aufgewendet wird, um ihn… Lees verder Walther Rathenau