Carl Bard

Carl Bard: Auch bekannt als Carl Sandburg. Amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber, vor allem bekannt für seine Gedichte. Er gewann zwei Pulitzer-Preise, einen für seine Gedichte und einen für eine Biografie über Abraham Lincoln. Niemand kann zurückgehen und einen ganz neuen Anfang machen, aber jeder kann im Jetzt beginnen und ein ganz neues Ende machen.  … Lees verder Carl Bard

Alan Cohen

Alan Phillip Cohen: (geboren am 5. Oktober 1954). Amerikanischer Geschäftsmann, der vor allem als Eigentümer des Eishockeyteams Florida Panthers und als Gründer mehrerer generischer Pharmaunternehmen bekannt ist, insbesondere der in Davie, Florida, ansässigen Andrx Corp. Cohen. Warten Sie nicht, bis die Bedingungen perfekt sind, um zu starten. Der Start macht die Bedingungen perfekt. Wir erlangen… Lees verder Alan Cohen

Emil Cioran

Emil Mihai Cioran: (Rășinari, 8. April 1911 – Paris, 20. Juni 1995). Rumänisch-französischer Philosoph, der mehrere Werke auf Rumänisch und Französisch veröffentlichte. Im Schatten des Existentialismus entwickelte er sein eigenes Denken, das man als „existentiellen Pessimismus“ bezeichnen kann. Sein Werk ist bekannt für seinen durchdringenden philosophischen Pessimismus mit Themen wie Vergeblichkeit, Zeitlichkeit, Antinatalismus, Ironie und… Lees verder Emil Cioran

Mary Shelley

Mary Shelley: Geboren als Mary Wollstonecraft Godwin. (London, 30. August 1797 – dort, 1. Februar 1851) Englische Schriftstellerin. Der Anfang ist immer heute. Die Menschen werden zu Kannibalen ihres eigenen Herzens; Reue, Bedauern und unruhige Ungeduld verdrängen gesündere Gefühle: Alles scheint besser zu sein als das, was ist.      

Richelle E. Goodrich

Richelle E. Goodrich: Amerikanische Autorin von Belletristik und Büchern für junge Erwachsene. Geboren: Ogden, Utah, USA. Für uns ist jeder Sonnenaufgang eine Einladung, aufzustehen und jemandem den Tag zu verschönern.      

Edmund Burke

Edmund Burke: (Dublin, 12. Januar 1729 – Beaconsfield, 9. Juli 1797). Britisch-irischer Philosoph und Politiker, der als Begründer des modernen Konservatismus gilt. Für die liberalen Whigs saß er mehr als 30 Jahre lang im Unterhaus. Burke ist vor allem für seinen energischen Widerstand gegen die Französische Revolution bekannt, die er als Folge der Aufklärung ansah.… Lees verder Edmund Burke

Toon Verhoeven

Toon Verhoeven: Niederländischer Schriftsteller. (1941-2017) Bekannt durch die Rubrik Terzijde in der Zeitung Vrij Nederland. Die Einzeiler waren eine der Säulen des Magazins. Im Jahr 2003 ging der Schöpfer Toon Verhoeven in den Ruhestand. Introvertiert: träumt davon, einen Albtraum zu haben.    

Wolf Biermann

Karl Wolf Biermann: (Hamburg, 15. November 1936). Politischer Dichter und Sänger aus Deutschland. Biermann beschäftigt sich in seinem Werk mit dem geteilten Deutschland und kritisiert grundsätzlich das stalinistische Regime der ehemaligen DDR. Ich habe Angst vor Menschen, die immer nur die Menschheit und nie einzelne Menschen lieben.              

Gloria Fuertes

Gloria Fuertes García: (28. Juli 1917 – 27. November 1998). Spanische Dichterin, Autorin von Kinderbüchern und regelmäßige Teilnehmerin an Kindersendungen im Fernsehen. Sie war Teil der literarischen Nachkriegsbewegung des Postismo und gehörte zur Generation der 50er Jahre. Ihr Werk konzentrierte sich auf die Gleichstellung der Geschlechter, den Pazifismus und den Umweltschutz. Eine Bibliothek ist ein… Lees verder Gloria Fuertes

François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld : 2. Herzog von La Rochefoucauld. (Paris, 15. September 1613 – dort, 17. März 1680). Französischer Schriftsteller, adliger Soldat und Höfling, am bekanntesten für seine Réflexions ou sentences et maximes morales (1665) oder Maximes en abrégé (niederländische Übersetzung: Maximen), kurze und prägnante Erklärungen oder Aphorismen über Tugend und Moral. Es zeugt… Lees verder François de La Rochefoucauld