Ovidius

Publius Ovidius Naso: (Sulmo, Italien, 20. März 43 v. Chr. – Tomis, Griechenland, 17 n. Chr.). Gehört zusammen mit Vergil, Horaz, Propertius und Tibullus zu den großen Dichtern der augusteischen Zeit. Zusammen mit den beiden erstgenannten gilt er als einer der kanonischen Dichter der lateinischen Literatur. Mit den beiden letztgenannten bildete er die Elegien. Ovid… Lees verder Ovidius

Dave Weinbaum

Dave Weinbaum: Amerikanischer Moderator der Dave Weinbaum Show. Schreibt regelmäßig Einzeiler und Kommentare für viele regionale und nationale Publikationen und Websites, darunter Reader’s Digest, National Enquirer und Forbes, und ist regelmäßig Experte für www. jewishworldreview.com. Das Geheimnis eines reichen Lebens besteht darin, mehr Anfänge als Enden zu haben.        

Milan Kundera

Milan Kundera: (Brünn, Tschechische Republik, 1. April 1929 – Paris, Frankreich, 11. Juli 2023). Tschechischer Schriftsteller, der 1975 nach Frankreich übersiedelte. Dort lehrte er auch vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität von Rennes. Während Sie Ihre Einsamkeit leben, können Sie unglücklich oder glücklich sein. Diese Wahl zu haben, ist das, was deine Freiheit ausmacht. Der einzige… Lees verder Milan Kundera

Zora Neale Hurtson

Zora Neale Hurston: (Notasulga, Alabama, 7. Januar 1891 – Fort Pierce, Florida, 28. Januar 1960). Amerikanische Schriftstellerin, Anthropologin und Volkskundlerin. Sie gilt als eine wichtige Vertreterin der Harlem Renaissance. Es ist eine der Segnungen dieser Welt, dass nur wenige Menschen Visionen und Träume sehen.        

Demokrit

Demokrit von Abdera: (Altgriechisch: Δημόκριτος, Dēmókritos; ca. 460 v. Chr. – ca. 356 v. Chr.).griechischer Philosoph, Astronom, Mathematiker und Reisender. Er wird zu den Vorsokratikern gezählt und war als „der lachende Philosoph“ bekannt. Zusammen mit seinem Lehrer Leucippus war er der Begründer des Atomismus, mit dem sie auf die Eleaten antworteten. Dem Atomismus zufolge besteht… Lees verder Demokrit

James Arthur Baldwin

James Arthur Baldwin: (geb. Jones; 2. August 1924 – 1. Dezember 1987). Afroamerikanischer Schriftsteller und Bürgerrechtsaktivist, der für seine Essays, Romane, Theaterstücke und Gedichte Anerkennung fand. Sein 1953 erschienener Roman Go Tell It on the Mountain wurde vom Time Magazine als einer der 100 besten englischsprachigen Romane eingestuft. Seine 1955 erschienene Essaysammlung Notes of a… Lees verder James Arthur Baldwin

Steve Maraboli

Steve Maraboli: Redner. Autor. Sportler. Veteran. Erforscht und teilt die Länge, Tiefe und den Atem der menschlichen Erfahrung. Steve Maraboli hat ein breites Publikum in über 30 Ländern mit seinem einzigartigen Stil elektrisiert, inspiriert und unterhalten, in dem er modernste Verhaltenswissenschaft, bewährte Geschäftsmethoden, Humor, unfassbare Geschichten und soziale Einblicke miteinander verbindet. Steves Bücher, Zitate, Videos… Lees verder Steve Maraboli

Ernest Hemingway

Ernest Miller Hemingway: (Oak Park, 21. Juli 1899 – Ketchum, 2. Juli 1961). Amerikanischer Schriftsteller und Journalist, der 1953 mit Der alte Mann und das Meer den Pulitzer-Preis für Literatur gewann und 1954 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Hemingway verfasste die meisten seiner Werke zwischen Mitte der 1920er und Mitte der 1950er Jahre. Sein nüchterner,… Lees verder Ernest Hemingway

Louis Paul Boon

Louis Paul Aalbrecht: (Louis Paul) Boon. (Aalst, 15. März 1912 – Erembodegem, 10. Mai 1979) Belgischer Autor von Gedichten, Romanen, Novellen, Pornografie, Kursivschrift (Boontjes), Kunst- und Literaturkritiken u. a. m. Er war auch als Maler tätig. Am bekanntesten ist er für das Roman-Diptychon De Kapellekensbaan (1953) / Zomer te Ter-Muren (1956) und für Menuet (Kurzroman,… Lees verder Louis Paul Boon