Terenz: Lateinischer Name für Publius Terentius Afer (ca. 195/190 – 159 v. Chr.). Römischer Komödiendichter, ursprünglich aus Karthago. Er wurde als Sklave nach Rom verschleppt, wo er eine Ausbildung erhielt und später von seinem Herrn, Senator Terentius Lucanus, freigelassen wurde. Dessen Namen nahm er an. Leben und Karriere – Herkunft: In Karthago geboren, erhielt er… Lees verder Terenz
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Jessica Verdi
Jessica Verdi: Amerikanische Autorin und Herausgeberin von Kinderbüchern. Jemanden zu finden, mit dem man wirklich auf einer Wellenlänge ist, ist wie ein Lottogewinn – es passiert so gut wie nie, aber wenn es doch passiert, sollte man es wirklich nicht vermasseln.
Steven Benson
Steven Wayne Benson: (26. Juli 1951 – 3. Juli 2015). Amerikanischer verurteilter Doppelmörder seiner Mutter, der Tabakerbin Margaret Benson, und seines Bruders (eigentlich sein Neffe, später adoptiert), des Tennisspielers Scott Benson. Eine Frau, die ihr Herz öffnet, um Sie zu lieben, obwohl es bereits gebrochen ist, ist mutiger als jeder andere Mensch, den Sie treffen… Lees verder Steven Benson
John Vanbrugh
John Vanbrugh: (London, 24. Januar 1664[1] – Datum, 26. März 1726). Englischer Architekt und Tonschreiber. Gemeinsam mit William Congreve, George Etherege, George Farquhar und William Wycherley wurden sie von der großen Welt als komischen Ton der Restauration bezeichnet. Wenn Müßiggang die Wurzel allen Übels ist, so ist die Ehe doch zu etwas nütze, denn sie… Lees verder John Vanbrugh
Martialis
Marcus Valerius Martialis: (März, zwischen 38 und 41 n. Chr. – zwischen 102 und 104 n. Chr.). Englisch: Martial. Römischer und keltiberischer Dichter, geboren in Bilbilis, Hispania (dem heutigen Spanien), bekannt für seine zwölf Bücher mit Epigrammen, die zwischen 86 und 103 n. Chr. während der Herrschaft der Kaiser Domitian, Nerva und Trajan in Rom… Lees verder Martialis
Pieter Langendijk
Pieter Langendijk: (Haarlem, 25. Juli 1683 – ebenda, 9. oder 18. Juli 1756). Niederländischer Dramatiker und Dichter. Er ist der berühmteste niederländische Dramatiker des 18. Jahrhunderts und hat in der Geschichte der niederländischen Literatur nur wenige andere Schriftsteller hervorgebracht, die heute noch so bekannt sind. Die Wunder sind noch nicht aus der Welt. … Lees verder Pieter Langendijk
Steven Aitchison
Steven Aitchison: (geboren in Edinburgh, Schottland) Schottischer Schriftsteller und Psychologe. Lebt in Glasgow. Die stärkste Kraft der Welt, die das Leben von Millionen verändern kann, ist Mitgefühl.
Paulus
Paulus: „Saulus von Tarsus“. (Tarsus (Kilikien), ca. 3 – wahrscheinlich Rom, nach 60). Als führender Vertreter des frühen Christentums spielte er eine zentrale Rolle in der frühen (intellektuellen) Entwicklung und Verbreitung des Christentums im Mittelmeerraum, insbesondere in Kleinasien und Griechenland. Er verfasste (als Apostel Jesu) eine Reihe von Briefen, die in die griechischen Schriften (auch… Lees verder Paulus
Lateinische Sprüche und Sprüche
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
Michiel van der Pols
Michiel van der Pols: Michiel van der Pols (1977) ist Autor, Redner und Durchbruchcoach. Fünfundzwanzig Jahre lang hatte Michiel besondere Funktionen innerhalb der niederländischen Regierung inne. Er war Kommandant der Anti-Terror-Einheit des Marinekorps, wurde in den Irak entsandt und arbeitete jahrelang an der Verbesserung der Sicherheit in den problematischsten Stadtvierteln von Rotterdam. Im Jahr 2015… Lees verder Michiel van der Pols