Tennessee Williams

Thomas Lanier Williams III: (26. März 1911 – 25. Februar 1983). Bekannt unter seinem Pseudonym Tennessee Williams, war ein amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor. Zusammen mit seinen Zeitgenossen Eugene O’Neill und Arthur Miller gilt er als einer der drei bedeutendsten Dramatiker des amerikanischen Dramas des 20. Ist Ihnen jemals aufgefallen, dass das Leben nur aus Erinnerungen… Lees verder Tennessee Williams

Carolyn Parkhurst

Carolyn Parkhurst: (geboren am 18. Januar 1971 in Manchester, New Hampshire). Amerikanische Autorin, die fünf Bücher veröffentlicht hat. Ihr erstes Buch, der Bestseller „The Dogs of Babel“ (2003), der im Vereinigten Königreich auch als „Lorelei’s Secret“ bekannt ist, war ein „New York Times Notable Book“ und stand auf der Bestsellerliste der „New York Times“. Es… Lees verder Carolyn Parkhurst

Becky Albertalli

Rebecca Albertalli: (geb. Goldstein; geboren am 17. November 1982) Amerikanische Autorin von Jugendbüchern und ehemalige Psychologin. Kennen Sie diese Nächte, in denen sich Ihr Gehirn nicht abschalten lässt, obwohl sich Ihr Körper wie fünfhundert Pfund Erschöpfung anfühlt?        

Laura Jaworski

Laura Jaworski: Amerikanische Autorin und Künstlerin, spezialisiert auf Häkel- und Stickmuster. Der Herbst birgt ein ganz eigenes Wunder. Die Blätter verändern sich, ich spüre die Poesie in der Luft. Der Herbst inspiriert unendlich. Der Herbst ist die Zeit, in der die Natur ihre Aquarellfarben auf die Bäume bringt. Schließen Sie die Augen, atmen Sie den… Lees verder Laura Jaworski

Marc Callewaert

Marc Callewaert: Kulturjournalist und Kunstkritiker aus Antwerpen. (°1921-†2004). Er wollte die wenigen populären Kunstformen salonfähig machen und war bis 1961 eine der treibenden Kräfte von G58, der Antwerpener Avantgardegruppe, die das Hessenhuis in ein pulsierendes Kulturzentrum der Avantgarde verwandelte, einen Ort, an dem Künstler ihre Möglichkeiten ausloten und mit ausländischen Trends in Malerei und Bildhauerei,… Lees verder Marc Callewaert

Anatole France

Anatole France: Pseudonym von Jacques Anatole François Thibault. (Paris, 16. April 1844 – Tours, 12. Oktober 1924) Französischer Schriftsteller. Er erhielt den Nobelpreis für Literatur im Jahr 1921. Die Zukunft ist ein bequemer Ort, um seine Träume zu verwirklichen. Die Dummheit ist weitaus gefährlicher als das Böse, denn das Böse macht von Zeit zu Zeit… Lees verder Anatole France

Tupac Shakur

Tupac Amaru Shakur: (New York, 16. Juni 1971 – Las Vegas, 13. September 1996), auch bekannt als 2Pac und Makaveli, war ein amerikanischer Rapper, Dichter und Schauspieler. Das Einzige, was einem schlafenden Menschen einfällt, sind Träume. Der Tod ist nicht der größte Verlust im Leben. Der größte Verlust ist das, was innerlich stirbt, während man… Lees verder Tupac Shakur

Wim Kan

Willem Cornelis (Wim) Kan: (Scheveningen, 15. Januar 1911 – Nijmegen, 8. September 1983). Niederländischer Kabarettist. Er gilt als einer der „Großen Drei des niederländischen Kabaretts“ aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, zusammen mit Wim Sonneveld und Toon Hermans. Am Klavier wurde er von Ru van Veen begleitet. Demokratie ist der Wille des Volkes; jeden… Lees verder Wim Kan

Wayne Dyer

Wayne Walter Dyer: (Detroit (Michigan), 10. Mai 1940 – Maui County, 29. August 2015). Amerikanischer Autor und Psychotherapeut, der mehrere Selbsthilfebücher geschrieben hat. Er war auch regelmäßiger Gast in US-Fernsehsendungen. Ändern Sie Ihre Sichtweise, und die Dinge, die Sie betrachten, ändern sich. Cuando haya que elegir entre tener razón o ser amable, elige siempre la… Lees verder Wayne Dyer