Joyce Brothers

Joyce Diane Bauer Brothers: (20. Oktober 1927 – 13. Mai 2013). Amerikanische Psychologin, Fernsehpersönlichkeit, Ratgeberkolumnistin und Schriftstellerin. 1955 gewann sie den Hauptpreis in der amerikanischen Spielshow The $64,000 Question. Ihr Ruhm aus der Spielshow ermöglichte es ihr, verschiedene Ratgeberkolumnen und Fernsehsendungen zu moderieren, wodurch sie sich als Pionierin auf dem Gebiet der „Pop-Psychologie“ etablierte. Der… Lees verder Joyce Brothers

Charles Caleb Colton

Charles Caleb Colton: (geb. 11. Dezember 1777 – 28. April 1832). Englischer Geistlicher, Schriftsteller und Sammler, bekannt für seine Exzentrizitäten. Freundschaft endet oft in Liebe, aber Liebe in Freundschaft niemals. Die meisten unserer Missgeschicke sind leichter zu ertragen als die Kommentare unserer Freunde dazu.        

Terry Pratchett

Terence David John Pratchett: (Beaconsfield, 28. April 1948 – Broad Chalke, 12. März 2015). Englischer Autor von humorvollen Fantasy-Büchern, von denen viele auf der Scheibenwelt spielen. Nur in unseren Träumen sind wir frei. Die meiste Zeit brauchen wir Lohn.

François Mauriac

François Charles Mauriac: (Bordeaux, 11. Oktober 1885 – Paris, 1. September 1970). Französischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur. Er gilt weithin als einer der bedeutendsten französischen Romanciers des 20. Jahrhunderts. Lesen – ein Tor zu einer verzauberten Welt.

Frank Zappa

Frank Vincent Zappa: (Baltimore, 21. Dezember 1940 – Laurel Canyon (Kalifornien), 4. Dezember 1993). Amerikanischer Komponist und Musiker, der auch Mitglied oder Leiter mehrerer Rockgruppen war (z. B. The Mothers of Invention). Zappa vermischte Rockmusik mit Psychedelia, Jazz, experimenteller Musik und zeitgenössischer klassischer Musik auf seine ganz eigene Art und Weise, verbunden mit einer großen… Lees verder Frank Zappa

Walter Savage Landor

Walter Savage Landor: (30. Januar 1775 – 17. September 1864). Englischer Schriftsteller, Dichter und Aktivist. Seine bekanntesten Werke waren die Prosa „Imaginary Conversations“ und das Gedicht „Rose Aylmer“, aber die kritische Anerkennung, die er von zeitgenössischen Dichtern und Rezensenten erhielt, wurde von der öffentlichen Popularität nicht übertroffen. So bemerkenswert sein Werk auch war, so bemerkenswert… Lees verder Walter Savage Landor

Jean Rhys

Jean Rhys: Pseudonym von Ella Gwendolen Rees Williams. (Roseau (Dominica), 24. August 1890 – Exeter, 14. Mai 1979). Teils britische, teils karibische Schriftstellerin von Erzählungen und Romanen. Nur die Magie und der Traum sind wahr – alles andere ist eine Lüge.

Charles Régismanset

Charles Henri Eugène Régismanset: Geboren am 21. Juni 1873 in Carcassonne. Gestorben am 5. Januar 1945. Französischer Schriftsteller und Beamter. Um einen Freund zu halten, braucht man mehr Hartnäckigkeit als Freundschaft. Ohne gemeinsame Bewunderung und gemeinsamen Hass gibt es keine wahre Freundschaft.

Novalis

Novalis: Pseudonym von Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg. (Oberwiederstedt, 2. Mai 1772 – Weißenfels, 25. März 1801), deutscher Schriftsteller der Romantik. Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, daß wir träumen.