Klaus Heinrich Thomas Mann: (München, 18. November 1906 – Cannes, 21. Mai 1949). Deutscher Schriftsteller. Er war der Sohn des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann und seiner Frau Katia Mann (geb. Pringsheim). Der Schlaf, nach dem wir uns sehnen, der perfekte Schlaf, ist traumlos. Wir werden von Träumen heimgesucht, sobald wir lernen, uns zu… Lees verder Klaus Mann
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
André Maurois
André Maurois, geboren als Emile Salomon Wilhelm Herzog: (Elbeuf 26. Juli 1885 – Neuilly-sur-Seine 9. Oktober 1967). Französischer Schriftsteller und Historiker. Damit eine Ehe wirklich glücklich ist, muss sich die Liebe mit der Freundschaft verbinden. Die ganze Kunst der Ehe besteht darin zu wissen, wie man von der Liebe zur Freundschaft übergeht, ohne die Liebe… Lees verder André Maurois
Hubert Humphrey
Hubert Horatio Humphrey: (Wallace (South Dakota), 27. Mai 1911 – Waverly (Minnesota), 13. Januar 1978). Amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Als solcher diente er u. a. als Vizepräsident. Freiheit ist das ansteckendste Virus, das die Menschheit kennt.
Jules Verne
Jules Verne: (Nantes, 8. Februar 1828 – Amiens, 24. März 1905). Französischer Autor von abenteuerlichen Reisebeschreibungen, die mit neuen Techniken in viele Teile der Erde und in unbekannte Gebiete wie die Tiefsee, das Erdinnere und den Mond führten. Verne wird oft als Vater der Science-Fiction angesehen. Dies ist wahrscheinlich auf den phantastischen Charakter seiner Geschichten… Lees verder Jules Verne
Shameem Anwar
Shameem Anwar: Verstorben: Lahore, Pakistan, 17. Januar 2016 Pakistanische Lehrer. Das Leben schafft es nicht, perfekt zu sein, aber es schafft es immer, schön zu sein.
Charles Péguy
Charles Péguy: (Orleans, 7. Januar 1873 – Villeroy, 5. September 1914). Französischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er starb in der ersten Schlacht an der Marne. Tyrannei ist immer besser organisiert als Freiheit.
Tree of Wisdom, Camino
Das Leben beginnt erst richtig, wenn man seine Komfortzone verlässt. Was könnte einfacher sein als Gehen? Es erfordert nichts als einen Körper, Raum und Zeit. Halten Sie Ihren Rucksack leicht und leer. Alles ist zu Fuß zu erreichen, wenn Sie Zeit haben. Der Camino ist der Ort, an dem sich Himmel und Erde treffen. Auf… Lees verder Tree of Wisdom, Camino
Jacques Amyot
Jacques Amyot: (Melun, 30. Oktober 1513 – Auxerre, 6. Februar 1593). Bischof von Auxerre und einer der wichtigsten Übersetzer antiker Texte griechischer und lateinischer Autoren ins Französische. Freundschaft ist der Kitt, der das menschliche Leben zusammenhält.
Christian Fürchtegott Gellert
Christian Fürchtegott Gellert: (Hainichen, 4. Juli 1715 – Leipzig, 13. Dezember 1769). Deutscher Schriftsteller, Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, vor allem bekannt durch seine Fabeln. Die Männer träumen, wenn sie schlafen. Die Frauen träumen, wenn sie nicht schlafen können.
Jacques Brel
Jacques Romain Georges Brel: (Schaerbeek, 8. April 1929 – Bobigny, 9. Oktober 1978). Belgischer Sänger, Komponist und Texter, der Anfang der 1960er Jahre zu einer internationalen Berühmtheit wurde. Nachdem er sich 1967 von der Bühne zurückgezogen hatte, war er noch einige Zeit als Filmschauspieler und Regisseur tätig. Während des wichtigsten Teils seiner Karriere arbeitete er… Lees verder Jacques Brel