Marilyn Monroe: Pseudonym von Norma Jeane Mortenson. (Los Angeles (Kalifornien), 1. Juni 1926 – dort, 4. August 1962). Amerikanisches Fotomodell, Schauspielerin und Sängerin. In den 1950er Jahren wurde sie als Sexsymbol zu einer Ikone. Erfolg führt dazu, dass viele Menschen dich hassen. Ich wünsche es mir nicht so. Es wäre schön, den Erfolg zu genießen,… Lees verder Marilyn Monroe
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Theodore Roosevelt
Theodore (Teddy) Roosevelt: (New York, 27. Oktober 1858 – Oyster Bay (New York), 6. Januar 1919). Amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Er war der 26. Präsident der Vereinigten Staaten von 1901 bis 1909. Sprich leise und trage einen großen Stock – du wirst weit kommen.
Gustav Mahler
Gustav Mahler: (Kalischt, 7. Juli 1860 – Wien, 18. Mai 1911) war ein in Böhmen geborener und aufgewachsener österreichischer Komponist und Dirigent jüdischer Abstammung. Mahler galt als einer der bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit. Er war u.a. an den Opernhäusern von Budapest und Hamburg sowie an der Wiener Hofoper tätig. Außerdem war er Dirigent der Wiener… Lees verder Gustav Mahler
Alexander Pola
Alexander Pola: Künstlername von Abraham Polak. (Haarlem, 27. Juni 1914 – Amsterdam, 12. Oktober 1992). Niederländischer Schauspieler, Texter und Komödiant. Wenn alle es bis nach oben schaffen würden, wäre das Tal ein langweiliger Ort.
Anne Rice
Anne Rice: Geboren als Howard Allen O’Brien. (New Orleans (Louisiana), 4. Oktober 1941 – Rancho Mirage (Kalifornien), 11. Dezember 2021). Amerikanische Schriftstellerin. Sie schrieb Gothic-Romane, christliche Bücher und erotische Literatur und war die Autorin mehrerer populärer Buchreihen. Zu ihren Werken gehören Die Vampir-Chroniken und Das Leben der Mayfair-Hexen. Die Bücher sind dem Mystery-Horror-Genre zuzuordnen, mit… Lees verder Anne Rice
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin: (Boston, 17. Januar [O.S. 6. Januar] 1705/6[1] – Philadelphia, 17. April 1790). Einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Er war auch ein amerikanischer Politiker, Wissenschaftler und Moralist. Er ist der Inbegriff von Fleiß und Ehrlichkeit. Diejenigen, die bereit sind, ihre grundlegende Freiheit aufzugeben, um sich ein wenig vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder… Lees verder Benjamin Franklin
Aurobindo Ghose
Auch Sri Aurobindo genannt. (Kalkutta, 15. August 1872 – Puducherry, 5. Dezember 1950). Indischer Nationalist und Freiheitskämpfer, Yogi, Guru, Hindu-Mystiker, Philosoph und Dichter. Er war einer der führenden Kämpfer für die Unabhängigkeit Indiens. Er war der Begründer des integralen Yoga. Mirra Alfassa, seine französische Gefährtin, die später als „Mutter“ den von ihm gegründeten Ashram organisierte,… Lees verder Aurobindo Ghose
Maksim Gorki
Maksim Gorki: Pseudonym von Aleksey Maximovich Peshkov. (Nischni Nowgorod, 28. März [O.T.: 16. März] 1868 – Moskau, 18. Juni 1936). Russischer Romancier und Dramatiker. Das Pseudonym steht für: der größte Bittere. Lügen sind die Religion der Sklaven und Herren. Die Wahrheit ist der Gott des freien Menschen.
Bill Hicks
William Melvin Hicks: (16. Dezember 1961 – 26. Februar 1994). Amerikanischer Stand-up-Comedian und Satiriker. Sein Material – das ein breites Spektrum sozialer Themen wie Religion, Politik und Philosophie umfasste – war kontrovers und oft von dunkler Komik durchdrungen. Die Freiheit: Alle Materie ist lediglich Energie, die sich zu einer langsamen Schwingung verdichtet. Wir sind alle… Lees verder Bill Hicks
Gerard Reve
Gerard Kornelis van het Reve: (Amsterdam, 14. Dezember 1923 – Zulte, Ostflandern, 8. April 2006). Gerard Kornelis van het Reve, war ein niederländischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind De avonden (Roman, 1947), Werther Nieland (Novelle, 1949), Op weg naar het einde (Epistelprosa, 1963) und Nader tot U (Prosa, 1966). Zusammen mit Harry Mulisch… Lees verder Gerard Reve