Émile Zola

Émile Zola: (Paris, 2. April 1840 – dort, 29. September 1902). Französischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der literarischen Schule der Naturalisten. Zolas literarisches Werk wurde durch die Werke von Honoré de Balzac und Gustave Flaubert beeinflusst. Wir sind wie Bücher. Die meisten Menschen sehen nur den Einband, die Minderheit liest… Lees verder Émile Zola

Robin Sharma

Robin Sharma: Kanadischer Schriftsteller, am besten bekannt durch seine Buchreihe Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte. Sharma arbeitete bis zum Alter von 25 Jahren als Anwalt für Rechtsstreitigkeiten, dann veröffentlichte er im Selbstverlag MegaLiving (1994), ein Buch über Stressmanagement und Spiritualität. Zunächst veröffentlichte er auch The Monk Who Sold His Ferrari im Selbstverlag, das dann… Lees verder Robin Sharma

Mason Cooley

Mason Cooley: (1927 – 25. Juli 2002). Amerikanischer Aphoristiker, bekannt für seine witzigen Aphorismen. Einer der von Cooley entwickelten Aphorismen lautete: „Die Zeit, die ich töte, tötet mich“. Er war emeritierter Professor für Französisch, Sprache und Weltliteratur am College of Staten Island. Außerdem war er von 1959 bis 1967 Assistenzprofessor für Englisch an der Columbia… Lees verder Mason Cooley

Louis-Philippe Robidoux

Louis-Philippe Robidoux: Der kanadische Schriftsteller, Dichter, Moralist und Journalist Louis-Philippe Robidoux wurde am 27. April 1897 in Stanbridge Station in Québec geboren. Er starb am 28. Februar 1957 im Alter von 59 Jahren in Sherbrooke, einer Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Magog und Saint-François in Québec. Seine Werke: Toute la gamme (1924), Feuilles Volantes (1949)… Lees verder Louis-Philippe Robidoux

Häuptling Seattle

Seattle: (ca. 1780~86 – 7. Juni 1866; Lushootseed). Gewöhnlich als Häuptling Seattle bezeichneter Anführer der Duwamish- und Suquamish-Völker. Als führende Persönlichkeit seines Volkes verfolgte er einen Weg der Annäherung an die weißen Siedler und ging eine persönliche Beziehung zu Doc Maynard ein. Die Stadt Seattle im US-Bundesstaat Washington wurde nach ihm benannt. Eine weithin veröffentlichte… Lees verder Häuptling Seattle

J. R. R. Tolkien

John Ronald Reuel Tolkien: (Bloemfontein, Orange Free State, Südafrika, 3. Januar 1892 – Bournemouth, Vereinigtes Königreich, 2. September 1973). Englischer Philologe, Dichter und Professor für englische Sprache und Literatur. Am bekanntesten wurde er als Autor von Der Hobbit, Der Herr der Ringe und Das Silmarillion, was ihn zum Vater der modernen Fantasy-Literatur macht. Tolkien war… Lees verder J. R. R. Tolkien

O. Gasset

José Ortega y Gasset: (Madrid, 9. Mai 1883 – dort, 18. Oktober 1955). Einflussreicher spanischer Philosoph, der mit seinem Buch „La rebelión de las masas“ (Der Aufstand der Horden) internationale Bekanntheit erlangte. Er wird mit der Generation von ’98 in Verbindung gebracht und prägte das Denken und die bewegte Politik seines Landes in der ersten… Lees verder O. Gasset

Charles den Tex

Charles den Tex: (Box Hill, Australien, 21. April 1952). Niederländischer Schriftsteller. Den Tex kehrte im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern in die Niederlande zurück. Er studierte Fotografie und Film in London, arbeitete in Paris und ließ sich 1979 in den Niederlanden als Werbetexter und später als Kommunikations- und Unternehmensberater nieder. Er schrieb dreizehn… Lees verder Charles den Tex