Brené Brown

Brené Brown: Amerikanische Forscherin, Geschichtenerzählerin und Texanerin, die sich seit zwei Jahrzehnten mit Mut, Verletzlichkeit, Scham und Empathie beschäftigt. Die stärksten Menschen sind nicht immer die, die gewinnen, sondern die, die nicht aufgeben, wenn sie verlieren.        

Maria Casares

María Victoria Casares y Pérez: (21. November 1922 – 22. November 1996). Die in Spanien geborene französische Schauspielerin war einer der bedeutendsten Stars der französischen Theater- und Filmwelt. In Frankreich trat sie unter dem Namen Maria Casarès auf. Casares veröffentlichte 1980 ihre Autobiografie Résidente privilégiée (Privilegierte Bewohnerin), in der sie ihre 16-jährige Affäre mit Albert… Lees verder Maria Casares

Rosa Chacel

Rosa Clotilde Chacel Arimón: (3. Juni 1898 – 27. Juli 1994). Berühmte und manchmal umstrittene Schriftstellerin aus Spanien. Sie stammte aus Valladolid. Der Herbst öffnet in mir eine Wunde der Zärtlichkeit.          

Françoise Sagan

Françoise Sagan: Pseudonym von Françoise Quoirez. (Cajarc, Lot, 21. Juni 1935 – Honfleur, Calvados, 24. September 2004). Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin. Sie gehörte zur Nouvelle-Vague-Bewegung. Wir haben heute genauso wenig Freiheit wie vor 20 Jahren: Damals war Sex für junge Mädchen verboten, heute ist er fast schon Pflicht.        

Patrik Jungblom

Patrik Jungblom: Über ihn ist wenig bekannt, der folgende Spruch taucht häufig online auf und stammt möglicherweise aus einem Werk mit dem Titel „Journey into communication” aus dem Dezember 2017, das ihm zugeschrieben wird. Ein Kind sieht das unendliche Potenzial, das das Leben birgt, nicht weil es unwissend ist, sondern weil es frei von konditionierten… Lees verder Patrik Jungblom

James Burnham

James Burnham: (22. November 1905 – 28. Juli 1987). Amerikanischer Philosoph und Politikwissenschaftler. Er war Vorsitzender des Fachbereichs Philosophie an der New York University. Sein erstes Buch war „An Introduction to Philosophical Analysis” (1931). In den 1930er Jahren wurde Burnham zu einem prominenten Aktivisten der Trotzkisten. In seinem berühmtesten Buch „The Managerial Revolution” (1941) spekulierte… Lees verder James Burnham

David Bowie

David Robert Jones: Künstlername David Bowie. (Brixton, London, 8. Januar 1947 – New York, 10. Januar 2016) Britischer Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Schauspieler. Er gilt als einer der einflussreichsten Rockmusiker der 1960er Jahre bis heute. Altern ist ein außergewöhnlicher Prozess, in dem man zu der Person wird, die man immer hätte sein sollen.    … Lees verder David Bowie

Geoffrey Chaucer

Geoffrey Chaucer: (London?, um 1343 – möglicherweise 25. Oktober 1400) Gilt als der bedeutendste Schriftsteller der mittelenglischen Literatur. Er schuf einige der berühmtesten Gedichte der Weltliteratur. Chaucer war nicht nur ein außergewöhnlich begabter Autor und Dichter, sondern führte auch ein geschäftiges öffentliches Leben als Soldat, Höfling, Diplomat und Beamter und bekleidete verschiedene öffentliche Ämter. Während… Lees verder Geoffrey Chaucer

Elizabeth Taylor

Elizabeth Rosemond Taylor: (Hampstead (London), 27. Februar 1932 – Los Angeles, 23. März 2011). Auch Liz genannt, war eine britisch-amerikanische Schauspielerin. Sie gewann 1960 einen Oscar für ihre Hauptrolle in Butterfield 8 und 1966 für ihre Hauptrolle in Wer hat Angst vor Virginia Woolf?. Darüber hinaus erhielt sie mehr als 35 weitere Filmpreise, darunter einen… Lees verder Elizabeth Taylor