Frederick Douglass: Geboren als Frederick Augustus Washington Bail(e)y. (Cordova, Talbot County (Maryland), 14. Februar[1] 1818 – Washington, 20. Februar 1895). Amerikanischer Abolitionist, Republikaner, Herausgeber, Publizist, Politiker und Reformer. Er war einer der führenden Befürworter der Abschaffung der Sklaverei und gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller und Redner der amerikanischen Geschichte. Die Grenzen der Tyrannen werden… Lees verder Frederick Douglass
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Bertrand Russell
Bertrand Arthur William Russell: (Trellech (Monmouthshire, Wales), 18. Mai 1872 – Penrhyndeudraeth (Gwynedd, Wales), 2. Februar 1970). Britischer Philosoph, Historiker, Logiker, Mathematiker, Verfechter sozialer Innovationen, Humanist, Pazifist und ein bedeutender atheistischer Rationalist. Russell wurde 1949 mit dem Verdienstorden ausgezeichnet und erhielt 1950 den Nobelpreis für Literatur. Viele der Handlungen, durch die Menschen reich geworden sind,… Lees verder Bertrand Russell
Joan Didion
Joan Didion: (5. Dezember 1934 – 23. Dezember 2021). Amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt zusammen mit Gay Talese, Truman Capote, Norman Mailer, Hunter S. Thompson und Tom Wolfe als eine der Pioniere des Neuen Journalismus. Konnte ich nur durch Träumen oder Schreiben herausfinden, was ich dachte?
Georges Schehadé
Georges Schehadé: (November 1905 – 17. Januar 1989). Libanesischer Dramatiker und Dichter, der in französischer Sprache schreibt. Die Wahrheit hat viele Gesichter, die Lüge hat nur eines.
Kay Pollak
Kay Gunnar Leopold Pollak: (geboren am 21. Mai 1938). Schwedischer Filmregisseur. Nach einer langen Pause vom Filmemachen kehrte er 2004 mit As It Is in Heaven (Så som i himmelen) zurück, der in Schweden ein großer Kassenerfolg war. Der Film wurde für einen Academy Award in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert. Außerdem wurde er… Lees verder Kay Pollak
Joseph Conrad
Joseph Conrad: (3. Dezember 1857 – Bishopsbourne, 3. August 1924). Polnisch-englischer Romancier und Prosaschriftsteller. Er wurde als Józef Teodor Konrad Korzeniowski in Berdychiv, Russisches Reich (heute Ukraine), geboren. Seine Romane handeln meist vom gefährlichen Leben auf See und von exotischen Orten. Conrad gilt als einer der größten Romanciers der englischsprachigen Literatur. Der Glaube an eine… Lees verder Joseph Conrad
Isaac Newton
Isaac Newton: (Woolsthorpe-by-Colsterworth, 4. Januar 1643 – Kensington, 31. März 1727) (Julianischer Kalender: 25. Dezember 1642 – 20. März 1727). Englischer Physiker, Mathematiker, Astronom, Naturphilosoph, Alchemist, amtlicher Münzmeister und Theologe. In der Mathematik ist er mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Analysis der Differential- und Integralrechnung (mit Leibniz). Außerdem entwickelte er das Newtonsche Binomialsystem und Näherungsmethoden… Lees verder Isaac Newton
Isaac Newton
Isaac Newton: (Woolsthorpe-by-Colsterworth, 4. Januar 1643 – Kensington, 31. März 1727) (Julianischer Kalender: 25. Dezember 1642 – 20. März 1727). Englischer Physiker, Mathematiker, Astronom, Naturphilosoph, Alchemist, amtlicher Münzmeister und Theologe. In der Mathematik ist er mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Analysis der Differential- und Integralrechnung (mit Leibniz). Außerdem entwickelte er das Newtonsche Binomialsystem und Näherungsmethoden… Lees verder Isaac Newton
Harvey Kurtzman
Harvey Kurtzman: (3. Oktober 1924 – 21. Februar 1993). Amerikanischer Cartoonist und Herausgeber. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören das Schreiben und die Herausgabe des parodistischen Comics Mad von 1952 bis 1956 und das Schreiben der Little Annie Fanny Strips im Playboy von 1962 bis 1988. Sein Werk ist bekannt für seine Satire und Parodie der… Lees verder Harvey Kurtzman
Irvin D. Yalom
Irvin David Yalom: (Washington D.C., 13. Juni 1931). Amerikanischer Schriftsteller und Psychiater. Ich träume von einer Liebe, die mehr ist als zwei Menschen, die sich danach sehnen, einander zu besitzen.