Malcolm Lowry

Malcolm Lowry: (Wallasey, 28. Juli 1909 – Chalvington bei Ripe, 26. Juni 1957). Englischer Dichter und Romancier. Sein bekanntester Roman ist Under the Volcano (1947), der auf Niederländisch unter dem Titel Onder de vulkaan veröffentlicht und 1984 von John Huston verfilmt wurde. Die herabgefallenen Blätter im Wald schienen sogar den Boden zum Glühen zu bringen… Lees verder Malcolm Lowry

Bonaro W. Overstreet

Bonaro Wilkinson Overstreet: (30. Oktober 1902 – 3. September 1985). Amerikanische Autorin, Dichterin, Psychologin und Dozentin. Zusammen mit ihrem Ehemann Harry Allen Overstreet hielt sie zahlreiche Vorträge und war Mitverfasserin einer Reihe von Büchern. Das Herbstlaub ist eine Sinfonie der Nachhaltigkeit im Wandel.      

Charlotte Bates

Charlotte Fiske Bates Rogé: Pseudonym: Mme. Rogé; (November 30, 1838 – September 1, 1916) Amerikanische Schriftstellerin, Kritikerin und Pädagogin. Das Herz des Herbstes muss hier gebrochen sein und seinen Schatz über die Blätter gegossen haben.    

Samuel Butler

Samuel Butler: (4. Dezember 1835 – 18. Juni 1902). Englischer Romancier und Kritiker, am bekanntesten für den satirischen utopischen Roman Erewhon (1872) und den halbautobiografischen Roman The Way of All Flesh (posthum 1903 mit erheblichen Überarbeitungen veröffentlicht und in seiner ursprünglichen Form 1964 als Ernest Pontifex oder The Way of All Flesh veröffentlicht). Beide Romane… Lees verder Samuel Butler

Aleksandr Solzhenitsyn

Alexander Isayevich Solzhenitsyn: (Kislowodsk, 11. Dezember 1918 – Moskau, 3. August 2008). Russischer Schriftsteller, der in den 1970er Jahren als Dissident angesehen wurde. Du hast nur so lange Macht über Menschen, wie du ihnen nicht alles wegnimmst. Aber wenn du einem Menschen alles genommen hast, ist er nicht mehr in deiner Macht – er ist… Lees verder Aleksandr Solzhenitsyn

Gottfried Wilhelm Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz: Auch buchstabiert als (von) Leibnitz. (Leipzig, 1. Juli 1646 – Hannover, 14. November 1716). Vielseitiger deutscher Mathematiker, Philosoph, Logiker, Physiker, Historiker, Jurist und Diplomat, gilt als einer der größten Denker des 17. Jahrhunderts. Er entwickelte mehr oder weniger gleichzeitig mit, aber unabhängig von Isaac Newton einen Zweig der Mathematik, der als „Analysis“… Lees verder Gottfried Wilhelm Leibniz

Remy de Gourmont

Remy de Gourmont: (Bazoches-au-Houlme, 4. April 1858 – Paris, 27. September 1915). Französischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker. Er wird hauptsächlich zur Bewegung des Symbolismus gezählt. Der Herbst ist so fröhlich und süß wie ein vorzeitiges Ende.

George Eliot

Mary Anne Evans: (Nuneaton, 22. November 1819 – London, 22. Dezember 1880), bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot, war eine englische Schriftstellerin und Dichterin. Sie war auch als Journalistin und Übersetzerin tätig. Sie zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des viktorianischen Zeitalters. Evans schrieb sieben Romane: Adam Bede (1859), The Mill on the Floss (1860), Silas… Lees verder George Eliot

John Donne

John Donne: (geboren 1571 oder 1572 gestorben – 31. März 1631). Englischer Dichter, Gelehrter, Soldat und Sekretär, der in eine abtrünnige Familie hineingeboren wurde und später Geistlicher in der Kirche von England wurde. Unter königlichem Patronat wurde er zum Dekan der St. Paul’s Cathedral in London ernannt (1621-1631). Er gilt als der bedeutendste Vertreter der… Lees verder John Donne