Wilhelmus Johannes Maria Antonius (Willem) Asselbergs: Besser bekannt unter seinem Pseudonym Anton van Duinkerken. (Bergen op Zoom, 2. Januar 1903 – Nijmegen, 27. Juli 1968). Niederländischer Dichter, Essayist, Professor, Redner und Literaturhistoriker. Er erhielt 1960 den Constantijn Huygens-Preis und sechs Jahre später den P.C. Hooft-Preis. Wer seine Scham überwindet, erlangt eine große Selbstüberwindung.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
H. Th. Buckle
Henry Thomas Buckle: (London 24. November 1821 – 29. Mai 1862). Englischer Historiker und Autor von History of Civilisation. Menschen können niemals frei sein, wenn sie nicht zur Freiheit erzogen werden.
Emanuel Geibel
Emanuel von Geibel: (17. Oktober 1815 – 6. April 1884) war ein deutscher Dichter und Dramatiker. Lüge, wie sie schlau sich hüte, Bricht am Ende stets ein Bein, Kannst du wahr nicht sein aus Güte, Lern aus Klugheit wahr zu sein.
Charles Baudelaire
Charles Pierre Baudelaire: (Paris, 9. April 1821 – dort, 31. August 1867). Französischer Dichter und Kunstkritiker. Seine bekannteste Sammlung von Gedichten ist Les Fleurs du mal.
Anthony Hopkins
Sir Philip Anthony Hopkins: (Port Talbot, Wales, 31. Dezember 1937) ist ein walisischer Schauspieler und Komponist. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Hannibal Lecter in Das Schweigen der Lämmer, für die er 1991 den Oscar für die beste männliche Hauptrolle erhielt. Eine Oscar-Nominierung erhielt er für die Rolle des Butlers Stevens in The Remains… Lees verder Anthony Hopkins
Hypatia
Hypatia: (Alexandria, ca. 350-370 – dort, März 415). Griechische Mathematikerin, Philosophin und Astronomin. Sie wurde als die erste Mathematikerin bezeichnet. Sie lebte in Alexandria, in Ägypten, und lehrte Mathematik und neuplatonische Philosophie. Behalten Sie sich das Recht zu denken vor, denn auch falsch zu denken ist besser als gar nicht zu denken.
Luciano de Crescenzo
Luciano de Crescenzo: (Neapel, 18. August 1928 – Rom, 18. Juli 2019). Italienischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur. Die vielen Bücher, die er schrieb, spiegeln seine Liebe zur Philosophie und zu literarischen Themen wider. Wie alle Singles lege ich großen Wert auf Freundschaft, ich folge allen Freunden mit Hingabe. Wenn ich über das Dilemma von Liebe… Lees verder Luciano de Crescenzo
Henri Matisse
Henri Émile Benoît Matisse: (Le Cateau-Cambrésis, 31. Dezember 1869 – Cimiez, bei Nizza, 3. November 1954). Französischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Neben Pablo Picasso gilt er als einer der einflussreichsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Haruki Murakami
Haruki Murakami: (Kyoto, 12. Januar 1949). Japanischer Schriftsteller und Übersetzer. Murakami wurde in Kioto geboren und wuchs in Kobe auf. Sein Vater war der Sohn eines buddhistischen Priesters. Seine Mutter war die Tochter eines Kaufmanns aus Osaka. Beide unterrichteten japanische Literatur. Murakami interessierte sich jedoch immer mehr für die amerikanische Literatur, so dass er einen… Lees verder Haruki Murakami
Rosa Parks
Rosa Louise Parks-McCauley: (Tuskegee, Alabama, 4. Februar 1913 – Detroit, Michigan, 24. Oktober 2005). Amerikanische Bürgerrechtsaktivistin. Sie ist vor allem für ihre Widerstandshandlung im Jahr 1955 bekannt, als sie sich weigerte, ihren Sitzplatz im hinteren, für Schwarze reservierten Teil des Zuges für weiße Fahrgäste freizugeben. Dies geschah, als der vordere Teil des Busses, der für… Lees verder Rosa Parks