Diana Jean Gabaldon Watkins: (Flagstaff, Arizona, 11. Januar 1952) Amerikanische Schriftstellerin. Ihre Bücher wurden in einer Fernsehserie namens Outlander verfilmt. Die Serie wird in den Niederlanden auf Netflix und in Belgien auf One ausgestrahlt. Es war ein schöner, klarer Herbsttag, die Luft war wie Apfelwein und der Himmel so blau, dass man darin ertrinken konnte.
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Joe L. Wheeler
Joe L. Wheeler: Geboren 1936; Sohn von Lawrence Anthony (Lehrer, Verwalter, Musiker, Familienberater, Pastor und Missionar) und Barbara (Lehrerin, Sprecherin, Spendensammlerin, Schriftstellerin und Missionarin; Mädchenname Leininger) Wheeler; verheiratet mit Connie Palmer; Kinder: Greg, Michelle. Ethnische Herkunft: „Kaukasisch“. Ausbildung: Pacific Union College, B.A., 1959, M.A. (Geschichte), 1963; University of California, M.A. (Englisch), 1968; Vanderbilt University, Ph.D.,… Lees verder Joe L. Wheeler
William Browne
William Browne: (geb. 1591?, Tavistock, Devonshire, England – gest. 1645?) Englischer Dichter, Verfasser von Britannia’s Pastorals (1613-16) und anderer pastoraler und sonstiger Verse. Browne studierte an der Universität von Oxford und trat 1611 in den Inner Temple ein. Zwischen 1616 und 1621 lebte er in Frankreich. Im Jahr 1623 wurde er Tutor von Robert Dormer,… Lees verder William Browne
Carl Bard
Carl Bard: Auch bekannt als Carl Sandburg. Amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber, vor allem bekannt für seine Gedichte. Er gewann zwei Pulitzer-Preise, einen für seine Gedichte und einen für eine Biografie über Abraham Lincoln. Niemand kann zurückgehen und einen ganz neuen Anfang machen, aber jeder kann im Jetzt beginnen und ein ganz neues Ende machen. … Lees verder Carl Bard
Alan Cohen
Alan Phillip Cohen: (geboren am 5. Oktober 1954). Amerikanischer Geschäftsmann, der vor allem als Eigentümer des Eishockeyteams Florida Panthers und als Gründer mehrerer generischer Pharmaunternehmen bekannt ist, insbesondere der in Davie, Florida, ansässigen Andrx Corp. Cohen. Warten Sie nicht, bis die Bedingungen perfekt sind, um zu starten. Der Start macht die Bedingungen perfekt. Wir erlangen… Lees verder Alan Cohen
Emil Cioran
Emil Mihai Cioran: (Rășinari, 8. April 1911 – Paris, 20. Juni 1995). Rumänisch-französischer Philosoph, der mehrere Werke auf Rumänisch und Französisch veröffentlichte. Im Schatten des Existentialismus entwickelte er sein eigenes Denken, das man als „existentiellen Pessimismus“ bezeichnen kann. Sein Werk ist bekannt für seinen durchdringenden philosophischen Pessimismus mit Themen wie Vergeblichkeit, Zeitlichkeit, Antinatalismus, Ironie und… Lees verder Emil Cioran
Mary Shelley
Mary Shelley: Geboren als Mary Wollstonecraft Godwin. (London, 30. August 1797 – dort, 1. Februar 1851) Englische Schriftstellerin. Der Anfang ist immer heute.
Richelle E. Goodrich
Richelle E. Goodrich: Amerikanische Autorin von Belletristik und Büchern für junge Erwachsene. Geboren: Ogden, Utah, USA. Für uns ist jeder Sonnenaufgang eine Einladung, aufzustehen und jemandem den Tag zu verschönern.
Edmund Burke
Edmund Burke: (Dublin, 12. Januar 1729 – Beaconsfield, 9. Juli 1797). Britisch-irischer Philosoph und Politiker, der als Begründer des modernen Konservatismus gilt. Für die liberalen Whigs saß er mehr als 30 Jahre lang im Unterhaus. Burke ist vor allem für seinen energischen Widerstand gegen die Französische Revolution bekannt, die er als Folge der Aufklärung ansah.… Lees verder Edmund Burke
Toon Verhoeven
Toon Verhoeven: Niederländischer Schriftsteller. (1941-2017) Bekannt durch die Rubrik Terzijde in der Zeitung Vrij Nederland. Die Einzeiler waren eine der Säulen des Magazins. Im Jahr 2003 ging der Schöpfer Toon Verhoeven in den Ruhestand. Introvertiert: träumt davon, einen Albtraum zu haben.