George Graham

George Graham: (Bargeddie, 30. November 1944). Ehemaliger schottischer Profifußballer und Fußballtrainer. Als Spieler und Trainer war Graham an beiden von Arsenal gewonnenen europäischen Titeln beteiligt.      

Michail Lermontow

Michail Jurjewitsch Lermontow: (Moskau, 15. Oktober 1814 – Pjatigorsk, 27. Juli 1841). Russischer Schriftsteller. Er gilt in Russland als einer der größten Schriftsteller seiner Generation, neben Alexander Puschkin und Nikolai Gogol.        

Jim Morrison

James Douglas (Jim) Morrison: (Melbourne (Florida), 8. Dezember 1943 – Paris, 3. Juli 1971). Amerikanischer Sänger, Dichter und Lyriker. Er war Frontmann der psychedelischen Rockband The Doors. Morrison wird von Musikkritikern als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Rockgeschichte angesehen, was zum Teil auf seine poetischen Texte, seine unverwechselbare Stimme, seine unberechenbaren und erratischen Auftritte und… Lees verder Jim Morrison

Lauren Bacall

Betty Joan Perske: (16. September 1924 – 12. August 2014). Beruflich bekannt als Lauren Bacall. Amerikanische Schauspielerin. Sie wurde vom American Film Institute zum 20. größten weiblichen Star des klassischen Hollywood-Kinos ernannt. Sie erhielt 2009 einen Ehrenpreis der Academy in Anerkennung ihres Beitrags zum Goldenen Zeitalter des Kinos. Bacall war einer der letzten überlebenden großen… Lees verder Lauren Bacall

Sally Field

Sally Margaret Field: (geboren am 6. November 1946). Amerikanische Schauspielerin. Bekannt für ihre umfangreiche Arbeit auf der Leinwand und der Bühne, hat sie im Laufe ihrer sechs Jahrzehnte umfassenden Karriere viele Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Academy Awards, zwei Golden Globe Awards und drei Primetime Emmy Awards, zusätzlich zu Nominierungen für einen Tony Award und zwei… Lees verder Sally Field

Charles East

Charles East: Geboren in Shelby, Mississippi, am 11. Dezember 1924, erwarb 1948 einen B. A. und 1962 einen M. A. an der Louisiana State University. Nach seinem Abschluss an der LSU zogen Charles und Sarah 1948 nach New York City, wo er als Redaktionsassistent für die Zeitschrift Collier’s arbeitete. Anschließend wurde er Reporter und dann… Lees verder Charles East

Vivekananda

Swami Vivekananda: (Bengali: স্বামী বিবেকানন্দ Shami Bibekanondo) (Kalkutta, 12. Januar 1863 – Haora, 4. Juli 1902). Einer der wichtigsten neueren Vertreter des Vedanta, der Philosophie des Hinduismus. Er war der Hauptschüler von Sri Ramakrishna. (Kamarpukur, 18. Februar 1836 – Kalkutta, 16. August 1886), der große Hindu-Mystiker. Alle Kräfte des Universums sind bereits unsere. Wir sind… Lees verder Vivekananda

Johnny Weir

John G. Weir: Spitzname Johnny. (Coatesville, Pennsylvania, 2. Juli 1984). Amerikanischer Eiskunstläufer. Ich liebe mich selbst. Nicht alles, aber ich liebe das Gute und das Schlechte. Ich liebe meinen verrückten Lebensstil, und ich liebe meine harte Disziplin. Ich liebe meine freie Meinungsäußerung und die Art, wie sich meine Augen verdunkeln, wenn ich müde bin. Ich… Lees verder Johnny Weir

C. L.

Keine Daten verfügbar.   Freundschaft entsteht in dem Moment, in dem jemand zu einem anderen sagt: „Was soll’s? Ich dachte, ich wäre der Einzige“.

Robert Ingersoll

Robert Green Ingersoll: (11. August 1833 – 21. Juli 1899). Spitzname „der große Agnostiker“, amerikanischer Anwalt, Schriftsteller und Redner im Goldenen Zeitalter des freien Denkens, der sich für die Verteidigung des Agnostizismus einsetzte. Wir steigen auf, indem wir andere aufrichten.