April Peerless

April Peerless: Amerikanische spirituelle Autorin und Motivationsrednerin, die über Selbstliebe, Heilung und Glück schreibt. Geboren in Amerika (im schönen Kalifornien). Lebt seit 2005 in England. Ich liebe mein Kinderherz, jetzt, wo ich älter bin, noch mehr. Es hält mich offen für viele Geheimnisse, die ich ohne es nicht sehen könnte.          

Arnon Grunberg

Arnon Yasha Yves Grünberg: (Amsterdam, 22. Februar 1971). Niederländischer Schriftsteller, der hauptsächlich Romane, Erzählungen, Essays, Reportagen und Kolumnen schreibt. Grünberg wurde 1994 mit seinem Debütroman Blue Mondays bekannt. In den Jahren 2000-2005 veröffentlichte er auch unter dem Pseudonym Marek van der Jagt. Seit 2014 ist Grunberg Mitglied der Akademie der Künste. Zu den zahlreichen Preisen,… Lees verder Arnon Grunberg

George R. R. Martin

George Raymond Richard Martin: (Bayonne (New Jersey), 20. September 1948). Amerikanischer Autor von High Fantasy, Science Fiction und Drehbüchern sowie Filmproduzent. Ich habe tausend Leben gelebt, und ich habe tausend Lieben geliebt. Ich bin auf fernen Welten gewandelt und habe das Ende der Zeit gesehen. Denn ich habe gelesen.        

Katherine Flaba

Katherine Flaba: Pinterest- und Facebook-Bloggerin für schöne Texte und Sprüche. Sie mögen Ihre freundlichen Worte vergessen, aber der Empfänger erinnert sich ein Leben lang an sie.        

Honoré de Balzac

Honoré de Balzac: Geboren als Honoré Balzac (Tours, 20. Mai 1799 – Paris, 18. August 1850). Französischer Romancier, Dramatiker und Theoretiker, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts gilt. Balzac gilt als einer der Begründer des Realismus in der Literatur und übte einen großen Einfluss auf die nach ihm entstandene Literatur aus. Sein… Lees verder Honoré de Balzac

Edith Wharton

Edith Newbold Wharton: (geb. Jones; 24. Januar 1862 – 11. August 1937). Amerikanische Schriftstellerin und Designerin. Wharton nutzte ihr Insiderwissen über die New Yorker „Aristokratie“ der Oberschicht, um das Leben und die Moral des Gilded Age realistisch darzustellen. Im Jahr 1921 gewann sie als erste Frau den Pulitzer-Preis für Belletristik für ihren Roman The Age… Lees verder Edith Wharton

Tao Meng

Tao Meng: Keine Daten verfügbar. Jahrelanges Unterrichten des Tao kann zu einer Lektion führen: Die Wahrheit ist nirgendwo anders zu finden als in dir selbst.        

Ewin Schrödinger

Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger: (Wien, 12. August 1887 – dort, 4. Januar 1961). Österreichischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Quantenmechanik berühmt wurde, insbesondere durch die Schrödinger-Gleichung, für die er 1933 den Nobelpreis erhielt. Schrödinger ist auch bekannt für „Schrödingers Katze“, ein Gedankenexperiment aus dem Jahr 1935 zum Konzept der Überlagerung in der Quantenmechanik.… Lees verder Ewin Schrödinger

Nikola Tesla

Nikola Tesla: (Smiljan, 10. Juli 1856 – New York, 7. Januar 1943). Erfinder, Elektroingenieur und Physiker. Er gilt als einer der größten Ingenieure und Erfinder aller Zeiten. Nikola Tesla ist der breiten Öffentlichkeit vor allem als Erfinder des Wechselstromgenerators, des Wechselstrommotors und anderer Schlüsselkomponenten des heutigen Stromnetzes bekannt. Diese Geräte waren von früheren Ingenieuren vor… Lees verder Nikola Tesla