Deepak Chopra: (Neu-Delhi, 22. Oktober 1946). Indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda; er lebt in den Vereinigten Staaten. Er gibt an, dass sein größter Einfluss von seinem angeborenen hinduistischen Glauben ausgeht, insbesondere von der Lehre des Vedanta und der Bhagavad Gita. Um die richtigen Entscheidungen im Leben zu treffen, müssen Sie… Lees verder Deepak Chopra
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Freidank
Freidank: (auch: Vrîdanc, Vrîgedanc; † vermutlich 1233 in Kaisheim) war ein reisender Kleriker ohne höhere Weihen (Wanderer), der vermutlich aus Schwaben oder dem Elsass stammte. Er wurde vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts geboren. Zwischen 1228 und 1229 nahm er möglicherweise am Kreuzzug Friedrichs II. teil. Nach den Annalen von Kaisheim wird sein Todesjahr mit 1233… Lees verder Freidank
Joost van den Vondel
Joost van den Vondel: (Köln, 17. November 1587 – Amsterdam, 5. Februar 1679). Niederländischer Dichter und Dramatiker, der weithin als der größte Schriftsteller und Dichter in niederländischer Sprache gilt. Er wurde in Köln geboren und lebte die meiste Zeit seines Lebens in Amsterdam. Vondels Werk umfasst 33 originale und übersetzte Tragödien, Lern-, Lob- und Satiregedichte… Lees verder Joost van den Vondel
Theodor Gottlieb von Hippel
Theodor Gottlieb von Hippel: (31. Januar 1741 – 23. April 1796). Deutscher satirischer und humoristischer Schriftsteller. Auf die frage: “Was ist Freiheit?”, antwortete ein Weiser: “Ein gutes Gewissen.”
Maria Montessori
Maria Montessori: (Chiaravalle, 31. August 1870 – Noordwijk, 6. Mai 1952). Italienische Ärztin und Pädagogin, die vor allem durch die nach ihr benannte Montessori-Pädagogik bekannt wurde. Alle reden vom Frieden, aber niemand lehrt den Frieden. In dieser Welt wird man zum Wettbewerb erzogen, und Wettbewerb ist der Anfang jedes Krieges. Wenn man sich zur Zusammenarbeit… Lees verder Maria Montessori
Talmud
Der Talmud: (hebräisch: תלמוד, „Lehren“). Nach dem Tenach (im Christentum das Alte Testament) das wichtigste Buch im Judentum. Es enthält die Kommentare wichtiger Rabbiner und anderer Gelehrter zum Tenach, oft in Form von Diskussionen zwischen Befürwortern und Gegnern eines bestimmten Standpunkts. Durch diese ursprünglich mündliche Tradition der Auslegung und Erklärung des Gesetzes und der Propheten… Lees verder Talmud
Orson Welles
George Orson Welles: (Kenosha (Wisconsin), 6. Mai 1915 – Hollywood, 10. Oktober 1985). Amerikanischer Schauspieler, Film- und Bühnenregisseur, Drehbuchautor und einflussreicher Filmemacher. Welles wurde 1938 durch die Radioübertragung von The War of the Worlds weltberühmt. Er ist auch als Regisseur des Spielfilmklassikers Citizen Kane bekannt. Trotz des Renommees seiner Filme und seines Bekanntheitsgrades waren die… Lees verder Orson Welles
Kalliope
Kalliope: Muse der heroischen Poesie (1550) Lateinisch: Calliope; griechisch: Kalliopè „Schönheit“ + ops (2. Substantiv von opos) „Stimme“, d.h. „mit der schönen Stimme“. Manchmal denkt der Wind leise, und die Bäume haben keine andere Wahl, als zuzuhören.
Hayao Miyazaki
Hayao Miyazaki: (Miyazaki Hayao; Tokio, 5. Januar 1941). Japanischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Animator, Autor und Mangaka. Der Durchbruch im Westen gelang ihm vor allem durch den großen Erfolg von Spirited Away, einem Animationsfilm, der bei der 75. Oscar-Verleihung 2003 als „Bester animierter Spielfilm“ ausgezeichnet wurde. In Japan war der Film so gut besucht, dass er… Lees verder Hayao Miyazaki
Anna Louise May ( Mayastar)
Anna Louise May (Mayastar): Mayastar ist eine britische Künstlerin, Mystikerin und spirituelle Leiterin und gründete 2004 die Mayastar Academy. Die Mayastar Academy bietet professionell akkreditierte Fernstudiengänge in Energieheilung und spiritueller Entwicklung an. Das Universum erinnert Sie daran, dass es ein perfektes Gebet sein kann, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen Spaß macht. … Lees verder Anna Louise May ( Mayastar)