Ed Begley Jr.

Edward James (Ed) Begley jr.: (Los Angeles, 16. September 1949). US-amerikanischer Schauspieler. Er spielte unter anderem Dr. Victor Ehrlich in allen 137 Folgen der Krankenhausserie St. Elsewhere (1982-1988). Dafür wurde er sechs Mal für einen Emmy Award und 1986 auch für einen Golden Globe nominiert. Begley ist der Sohn des Schauspielers Ed Begley, der 1963… Lees verder Ed Begley Jr.

Barry Commoner

Barry Commoner: (28. Mai 1917 – 30. September 2012). US-amerikanischer Zellbiologe, Universitätsprofessor und Politiker. Er war ein bekannter Umweltschützer und einer der Begründer der modernen Umweltbewegung. Er war Direktor des Zentrums für Naturbiologie und dessen Projekts für kritische Genetik. Er kandidierte für die Bürgerpartei bei den US-Präsidentschaftswahlen 1980. Seine Arbeit zur Untersuchung des radioaktiven Niederschlags… Lees verder Barry Commoner

Claude Monet

Oscar-Claude Monet: (Paris, 14. November 1840 – Giverny, 5. Dezember 1926). Französischer impressionistischer Maler. Er gilt als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit. Seine lockeren Pinselstriche und seine Aufmerksamkeit für natürliche Veränderungen führten zu einem Malstil, der das Gefühl einer Szene wichtiger machte als ihre exakte Form. Mit seinem Werk Impression, soleil levant (1872) legte… Lees verder Claude Monet

T. S. Eliot

Thomas Stearns Eliot: (Saint Louis (Missouri), 26. September 1888 – London, 4. Januar 1965). Amerikanisch-britischer Dichter, Dramatiker, Kulturphilosoph und Literaturkritiker. Er war eine der wichtigsten Figuren der Literatur des 20. Jahrhunderts und einer der größten Erneuerer der Poesie. 1948 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Das Nützliche tun, das Mutige sagen, das Schöne betrachten: Das… Lees verder T. S. Eliot

Gertrude Atherton

Gertrude Franklin Horn Atherton: (30. Oktober 1857 – 14. Juni 1948). US-amerikanische Schriftstellerin. Viele ihrer Romane spielen in ihrem Heimatstaat Kalifornien. Ihr Bestseller „Schwarze Ochsen“ (1923) wurde als gleichnamiger Stummfilm verfilmt. Neben Romanen schrieb sie Kurzgeschichten, Essays und Artikel für Zeitschriften und Zeitungen zu Themen wie Feminismus, Politik und Krieg. Schöner als all die Dinge,… Lees verder Gertrude Atherton

Mieke Fleur

Mieke Fleur: Niederländische Bloggerin, die regelmäßig inspirierende und positive Beiträge unter anderem auf Facebook teilt. Ich färbe meine Welt mit Sanftheit… denn Liebe ist die schönste Farbe, die es gibt.        

Neil Gaiman

Neil Richard MacKinnon Gaiman: (Portchester, 10. November 1960). Englischer Schriftsteller für Science-Fiction, Fantasie und konkretere Fantasie, urbane Fantasie, Terror und Comics, unter anderen Genres. Erleben Sie die ersten Schritte in der Carrera zwischen dem Premio Nebula und dem Premio Bram Stoker. Ich schlief gern bei offenem Fenster. Am schönsten waren die regnerischen Nächte. Ich öffnete… Lees verder Neil Gaiman

Dodie Smith

Dorothy Gladys (Dodie) Smith: (Whitefield (Greater Manchester), 3. Mai 1896 – Uttlesford, 24. November 1990). Englische Romanautorin und Dramatikerin. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Ich erobere das Schloss“, insbesondere aber „101 Dalmatiner“, das zu einem Kinderbuchklassiker wurde und mehrfach verfilmt wurde. Kontemplation scheint der einzige Luxus zu sein, der nichts kostet.        

Lǚ Kūn

Lǚ Kūn: (1368–1644). Ein Gelehrter und Philosoph der Ming-Dynastie. Er schrieb darüber in seinem Buch „Ermahnungen für das tägliche Leben“ (呻吟语, Shēnyín Yǔ). Er war ein vielseitiger Intellektueller, Beamter und Moralist. Lǚ Kūn machte eine erfolgreiche Karriere in der Regierung, die in der hohen Position des Justizministers gipfelte. Er galt als praktischer, kompetenter und gerechter… Lees verder Lǚ Kūn