Hennes Väg

Hennes Väg: Schwedischer Autor und Blogger zu Beziehungsthemen. Wir vermissen weiterhin die Menschen, die wir verlieren, wir lernen nur, mit den Löchern zu leben, die sie hinterlassen.        

Baltasar Gracián

Baltasar Gracián y Morales: (Belmonte (bei Calatayud), 1601 – Tarazona (in Aragonien). Spanischer Jesuit, bekannt als Autor amoralischer, illusorischer, „machiavellistischer“, oft zynisch benannter Bücher, darunter Handorakel und Kunst der Klugheit. Sein Werk wurde von Nietzsche, Voltaire, Stendhal und La Rochefoucauld gelobt. Schopenhauer übersetzte Handorakel ins Deutsche. Gracián schrieb auch unter dem Namen Lorenzo Gracián und… Lees verder Baltasar Gracián

Fernando Pessoa

Fernando António Nogueira Pessoa: (Lissabon, 13. Juni 1888 – dort, 30. November 1935). Einer der wichtigsten Dichter der portugiesischen Literatur und vielleicht einer der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Ich trage die Wunden all der Kämpfe, die ich vermieden habe.        

Alfred Hitchcock

Sir Alfred Joseph Hitchcock: (Leytonstone (London), 13. August 1899 – Bel-Air (USA), 29. April 1980). Britischer Filmregisseur. Er gilt als einer der besten Filmregisseure aller Zeiten. Hitchcocks Karriere erstreckte sich über eine Zeitspanne von mehr als 50 Jahren. Er hatte sowohl mit Stummfilmen als auch mit Tonfilmen Erfolg. Sein bekanntestes Genre war das des Thrillers.… Lees verder Alfred Hitchcock

Markus Zusak

Markus Zusak: (Sydney, 23. Juni 1975) ist ein australischer Schriftsteller. Er ist der Sohn eines österreichischen Vaters und einer deutschen Mutter. Er ist das jüngste von vier Kindern. Vier von Zusaks Büchern wurden auf Niederländisch veröffentlicht: De underdog, De vechter, De boekendief und De boodschapper. De boekendief (das englische Original erschien 2005) wurde inzwischen in… Lees verder Markus Zusak

Suzy Kassem

Suzy Kassem: Amerikanische Schriftstellerin, Filmregisseurin, Philosophin, Autorin, Sozialkommentatorin, Aktivistin und Dichterin, die sich auf soziale Themen von öffentlichem Interesse spezialisiert hat. Nichts bedroht ein korruptes System mehr als ein freier Geist. Die Anzahl der Möglichkeiten, die man in einem Leben haben kann, ist unbegrenzt. Warum sollte man sich also beschränken? Der Himmel ist NICHT die… Lees verder Suzy Kassem

Ludwig Wittgenstein

Ludwig Josef Johann Wittgenstein: (Wien, 26. April 1889 – Cambridge, 29. April 1951). Österreichisch-britischer Philosoph. Er leistete zahlreiche Beiträge zur Sprachphilosophie und zu den Grundlagen der Logik. Er leistete auch Beiträge zur Philosophie der Mathematik und zur Philosophie des Geistes. Er gilt als Pionier der analytischen Philosophie und wird als einer der größten Philosophen des… Lees verder Ludwig Wittgenstein

Louise Hay

Louise Lynn Hay: (Los Angeles, 8. Oktober 1926 – San Diego, 30. August 2017). Amerikanische Autorin von Sachbüchern über persönliches Wachstum. Sie ist vor allem für ihre Bücher über positives Denken bekannt.        

Dschengis Khan

Dschengis Khan: Geboren als Temüji. (1162 – Yinchuan, 18. August 1227). Mongolenherrscher (kan, chan oder khan) und Eroberer. Dschengis Khan vereinigte die mongolischen Stämme und gründete das flächenmäßig größte zusammenhängende Reich der Weltgeschichte. Es erstreckte sich von China bis zur Donau. Während der Feldzüge unter seiner Herrschaft kam es zu massiven Massakern an der Bevölkerung… Lees verder Dschengis Khan