Friedrich Wilhelm Nietzsche

Friedrich Wilhelm Nietzsche: (Röcken, 15. Oktober 1844 – Weimar, 25. August 1900) Deutscher Philosoph, Kulturkritiker, Komponist, Dichter und Philologe, gilt als einer der einflussreichsten Denker der Moderne. Vielleicht war noch niemand wahrhaftig genug, was „Wahrhaftigkeit“ bedeutet. Nicht der Mangel der Liebe, sondern der Mangel der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen. Die Hoffnung ist in Wahrheit… Lees verder Friedrich Wilhelm Nietzsche

Paulo Coelho

Paulo Coelho de Souza: (geboren in Rio de Janeiro, Brasilien, 24. August 1947). Brasilianischer Lyriker und Romancier und seit 2002 Mitglied der Brasilianischen Akademie der Literatur. Sein 1988 erschienener Roman Der Alchimist wurde ein internationaler Bestseller. Je mehr Aufmerksamkeit man einem Feind schenkt, desto stärker macht man ihn. Sei aufmerksam, aber sei nicht paranoid. Die… Lees verder Paulo Coelho

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci: (Anchiano (Vinci), 15. April 1452 – Amboise, 2. Mai 1519). Italienischer Architekt, Erfinder, Ingenieur, Philosoph, Physiker, Chemiker, Anatom, Bildhauer, Schriftsteller und Maler aus der Florentiner Republik während der italienischen Renaissance. Er gilt als Paradebeispiel für das Renaissance-Ideal des homo universalis und des Genies. Die Natur bricht niemals ihre eigenen Gesetze. Er sagte:… Lees verder Leonardo da Vinci

Fyodor M. Dostoevsky

Fjodor Michailowitsch Dostojewski : (11. November [O.S. 30. Oktober] 1821 – St. Petersburg, 9. Februar [O.S. 28. Januar] 1881). Russischer Romanautor und Publizist. Er ist einer der bekanntesten Autoren der russischen Literatur. Er gehört zur sogenannten „realistischen Schule“ in Russland, obwohl sich sein Werk durch seinen philosophischen Inhalt und die vorherrschende Dialogform von dem vieler… Lees verder Fyodor M. Dostoevsky

Mawlana Jalal-al-Din Rumi

Jalāl al-Dīn Muḥammad Rūmī: Oder einfach Rumi (30. September 1207 – 17. Dezember 1273) Persischer Dichter des 13. Jahrhunderts, hanafitischer Rechtsgelehrter, islamischer Gelehrter, maturidischer Theologe (mutakallim)[9] und Sufi-Mystiker aus Groß-Khorasan im Groß-Iran. Ich entscheide mich dafür, dich in Stille zu lieben … Denn in Stille finde ich keine Ablehnung. Geliebte laufen sich nicht einfach irgendwo… Lees verder Mawlana Jalal-al-Din Rumi

Victor Hugo

Victor Marie Hugo: (Besançon, 26. Februar 1802 – Paris, 22. Mai 1885) war ein französischer Schriftsteller, Dichter, Essayist und Staatsmann und gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten französischen Autoren der Romantik des 19. Jahrhunderts. Er schrieb Romane, Gedichte, Theaterstücke, Essays und politische Reden und hinterließ einen umfangreichen Briefwechsel. Freundschaft bedeutet, Bruder und Schwester zu… Lees verder Victor Hugo

Alexis de Tocqueville

Alexis-Charles-Henri Clérel: Vicomte de Tocqueville. (Verneuil-sur-Seine, 29. Juli 1805 – Cannes, 16. April 1859). Französischer Aristokrat, politischer Philosoph und Soziologe, Historiker und Staatsmann. Er gilt als wichtiger Denker des modernen politischen Liberalismus. Freiheit kann nicht ohne Moral errichtet werden, noch Moral ohne Glauben. Selbst Despoten leugnen nicht, dass Freiheit ausgezeichnet ist, aber sie wollen sie… Lees verder Alexis de Tocqueville

F. Scott Fitzgerald

Francis Scott Key Fitzgerald: (Saint Paul (Minnesota), 24. September 1896 – Hollywood, 21. Dezember 1940). US-amerikanischer Romancier und Autor von Kurzgeschichten. Sein bekanntester Roman „Der große Gatsby” aus dem Jahr 1925 wurde mehrfach verfilmt. Fitzgerald gilt als einer der größten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er wird oft mit der Zeit identifiziert, in der die… Lees verder F. Scott Fitzgerald