Morticia Addams

Morticia Addams: Die ikonische Matriarchin der fiktiven Addams Family, die vom Cartoonisten Charles Addams geschaffen wurde. Sie ist bekannt für ihr markantes gotisches Aussehen und ihre düster-romantische Persönlichkeit. Körperliche Erscheinung: Langes, glattes, schwarzes Haar, das bis zum Boden fließt Blasse, fast durchscheinende Haut Große, schlanke Figur in figurbetonten schwarzen Kleidern Dunkles Make-up, das ihre Augen… Lees verder Morticia Addams

Roald Dahl

Roald Dahl: (Llandaff, Südwales, 13. September 1916 – Oxford, 23. November 1990) war ein britischer Schriftsteller. Er schrieb Bücher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Sein Schreibstil war ungewöhnlich: Die Geschichten für Erwachsene waren oft skurril, die für Kinder lustig, seltsam, unberechenbar, gruselig und gelegentlich leicht sadistisch. Seine Kinderbücher wurden von Quentin Blake illustriert.… Lees verder Roald Dahl

Charles de Gaulle

Charles André Joseph Marie de Gaulle: (Lille, 22. November 1890 – Colombey-les-Deux-Églises, 9. November 1970). Französischer Offizier und Politiker. Er kämpfte als Offizier in der Schlacht von Verdun während des Ersten Weltkriegs und war während des Zweiten Weltkriegs der Führer einer französischen Exilregierung. De Gaulle war der 18. Präsident der Französischen Republik von 1959 bis… Lees verder Charles de Gaulle

Zen-Weisheit

Zen oder Chán ist eine Form des Buddhismus, die großen Wert auf Dhyana und Introspektion legt. Dies ermöglicht Einsicht in die eigene wahre Natur und öffnet den Weg zu einer befreiten Lebensweise. Chán ist eine der größeren chinesischen Schulen des Mahayana-Buddhismus. In Japan und im Westen ist die Schule als Zen (japanisch 禅) bekannt. Der… Lees verder Zen-Weisheit

Joe Dispenza

Dr. Joe Dispenza ist ein New York Times-Bestsellerautor, Forscher, Dozent und Unternehmensberater, dessen Forschungen ihn dazu gebracht haben, eine praktische Formel zu entwickeln, die Menschen hilft, ihr Leben zu verändern. Unter den richtigen Bedingungen und mit der richtigen Pflege entwickelt sich das Potenzial des Samens zu einer Form. Mit dem Herzen verhält es sich genauso.… Lees verder Joe Dispenza

Og Mandino

Augustine „Og“ Mandino II: (12. Dezember 1923 – 3. September 1996). Amerikanischer Schriftsteller. Er ist Autor des Bestsellers The Greatest Salesman in the World. Seine Bücher haben sich über 50 Millionen Mal verkauft und wurden in über 25 Sprachen übersetzt. Er war bis 1976 Präsident der Zeitschrift Success Unlimited und wurde in die Hall of… Lees verder Og Mandino

Jan Ligthart

Jan Ligthart: (Amsterdam, 11. Januar 1859 – Laag-Soeren, 16. Februar 1916). Niederländischer Lehrer und Bildungsinnovator. Bekannt wurde er als Direktor einer Grundschule im Haager Stadtteil Schilderswijk und als Autor von Artikeln und Büchern. Erziehung ist eine Sache der Liebe, der Geduld und der Weisheit. Und die beiden letzteren wachsen dort, wo die ersteren herrschen.  … Lees verder Jan Ligthart

Dorothy Corkville Briggs

Dorothy Corkille Briggs: Amerikanische Autorin, hat in den letzten fünfundzwanzig Jahren als Lehrerin für Kinder und Erwachsene, Dekanin für Mädchen, Schulpsychologin und Beraterin für Ehe, Familie und Kinder gearbeitet. Seit 1958 unterrichtet sie in der Elternbildung und in der Ausbildung in Kommunikation und Konfliktlösung. Wenn dich tausend andere lieben, aber du dich selbst nicht liebst,… Lees verder Dorothy Corkville Briggs

Daniel Gokey

Daniel Jay Gokey: (geboren am 24. April 1980). Amerikanischer Sänger und ehemaliger Kirchenmusikdirektor. Er war der drittplatzierte Finalist in der achten Staffel von American Idol. Nach seiner Platzierung in der Show unterschrieb Gokey bei 19 Recordings und RCA Nashville und begann damit eine Karriere in der Country-Musik und veröffentlichte die Single My Best Days Are… Lees verder Daniel Gokey

J. H. Leopold

Jan Hendrik Leopold: (‘s-Hertogenbosch, 11. Mai 1865 – Rotterdam, 21. Juni 1925). Niederländischer Dichter und Klassizist, der dem Symbolismus zugerechnet wird. Er wird von manchen als der bedeutendste niederländische Dichter seit Vondel angesehen. Nach seinem Debüt mit Gedichten, die von Gorter und Mallarmé beeinflusst sind, zeigt seine Lyrik ab 1900 eine philosophische Vertiefung vor allem… Lees verder J. H. Leopold