Dodie Smith

Dorothy Gladys (Dodie) Smith: (Whitefield (Greater Manchester), 3. Mai 1896 – Uttlesford, 24. November 1990). Englische Romanautorin und Dramatikerin. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Ich erobere das Schloss“, insbesondere aber „101 Dalmatiner“, das zu einem Kinderbuchklassiker wurde und mehrfach verfilmt wurde. Kontemplation scheint der einzige Luxus zu sein, der nichts kostet.        

Lǚ Kūn

Lǚ Kūn: (1368–1644). Ein Gelehrter und Philosoph der Ming-Dynastie. Er schrieb darüber in seinem Buch „Ermahnungen für das tägliche Leben“ (呻吟语, Shēnyín Yǔ). Er war ein vielseitiger Intellektueller, Beamter und Moralist. Lǚ Kūn machte eine erfolgreiche Karriere in der Regierung, die in der hohen Position des Justizministers gipfelte. Er galt als praktischer, kompetenter und gerechter… Lees verder Lǚ Kūn

Donald Woods Winnicott

Donald Woods Winnicott: (7. April 1896 – 25. Januar 1971). Englischer Kinderarzt und Psychoanalytiker, der insbesondere auf dem Gebiet der Objektbeziehungstheorie und Entwicklungspsychologie einflussreich war. Er war führendes Mitglied der British Independent Group der British Psychoanalytical Society, zweimaliger Präsident der British Psychoanalytical Society (1956–1959 und 1965–1968) und ein enger Mitarbeiter der britischen Schriftstellerin und Psychoanalytikerin… Lees verder Donald Woods Winnicott

Jane Beach

Jane Beach: Eldorado Hills, Kalifornien, USA. Amerikanische Pastorin und Autorin von Büchern über Spiritualität, persönliches Wachstum und ein Leben aus Liebe und Akzeptanz. Dies steht im Einklang mit ihrer Philosophie des positiven Denkens, der Intuition und der Suche nach Segen in allen Lebensbereichen. Jeder positive Gedanke ist ein Gebet, das mein Leben verändert. Es ist… Lees verder Jane Beach

Diogenes von Sinope

Diogenes von Sinope: (Sinope 404 v. Chr. – Korinth 323 v. Chr.). Griechischer Philosoph aus der Schule der Kyniker. Diogenes wurde als Sohn eines Bankiers in Sinope, einer griechischen Kolonie an der Südküste des Schwarzen Meeres, geboren. Zunächst trat Diogenes in die Fußstapfen seines Vaters und schlug eine Karriere im Bankwesen ein, doch nachdem er… Lees verder Diogenes von Sinope

Henry Ford

Henry Ford: (Wayne County (Michigan), 30. Juli 1863 – Dearborn (Michigan), 7. April 1947). Amerikanischer Industrieller. Seine Mutter war belgischer Abstammung. Ford gründete seine Autofabrik im Jahr 1903. Sein erstes Auto baute er bereits 1896. Henry Ford hatte ein besonderes Talent für Technik. Obwohl sein Vater der Meinung war, dass er besser Landwirt werden sollte,… Lees verder Henry Ford

Amanda Gorman

Amanda Gorman: (Los Angeles, 7. März 1998). US-amerikanische Dichterin und Spoken-Word-Künstlerin. Sie wuchs in Los Angeles in einer katholischen Familie auf. Sie wurde zusammen mit ihrer Zwillingsschwester von ihrer Mutter großgezogen. Bis zu ihrer Pubertät litt sie unter einer Sprachbehinderung. In ihrer Jugend las sie die Werke der Dichterin Toni Morrison und wollte Schriftstellerin werden.… Lees verder Amanda Gorman