Petrus Augustus de Génestet: (Amsterdam, 21. November 1829 – Rozendaal, 2. Juli 1861). Niederländischer Dichter und Theologe. Petrus Augustus de Génestet verlor seine Eltern in jungen Jahren und wurde daraufhin von seinem Onkel und Vormund, dem Maler Jan Adam Kruseman, aufgenommen. Außerdem erhielt er einige Zeit lang finanzielle Unterstützung vom Schriftsteller Johannes Kneppelhout. Am Amsterdamer… Lees verder Petrus Augustus de Gènestet
Categorie: Deutsche Sprichwörter und Sprüche in Bildern
Nina LaCour
Nina LaCour: Amerikanische Autorin, vor allem bekannt für ihre Jugendliteratur mit queeren, romantischen Handlungssträngen. Ihr Roman „We Are Okay“ wurde 2017 mit dem Printz Award ausgezeichnet. LaCour wurde 1983 geboren und wuchs in der San Francisco Bay Area auf. Ihre Familie vermittelte ihr eine Vorliebe für Kunst und Bildung: „Ihre Großmutter gab Kurse in Porzellanmalerei,… Lees verder Nina LaCour
Nikita Gill
Nikita Gill: Englischsprachige Dichterin und Schriftstellerin mit sechs veröffentlichten Gedichtbänden. Sie nutzt hauptsächlich soziale Medien als Medium, um ihr Publikum zu erreichen. Mit 559.000 Followern auf Instagram und 130.000 Followern auf Facebook. Sie wurde als „eine der erfolgreichsten Instapoets” und „eine der interessantesten zeitgenössischen Schriftstellerinnen” beschrieben. Gill wurde in Belfast geboren und wuchs in Neu-Delhi… Lees verder Nikita Gill
Richard Jefferies
John Richard Jefferies: (6. November 1848 – 14. August 1887). Englischer Naturautor, bekannt für seine Darstellungen des englischen Landlebens in Essays, Naturkundebüchern und Romanen. Seine Kindheit auf einem kleinen Bauernhof in Wiltshire hatte großen Einfluss auf ihn und bildet den Hintergrund für alle seine bedeutenden Belletristikwerke. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder tiefgründige Gedanken entwickeln… Lees verder Richard Jefferies
König Salomo
Salomon: (ca. 972–932 v. Chr.) Sohn und Nachfolger von König David und somit der dritte und letzte König des Vereinigten Königreichs Israel. Dem Talmud zufolge war er einer der 48 Propheten. Salomon erbaute den Tempel Salomos in Jerusalem und war ein sehr weiser, wohlhabender und mächtiger König. Nachdem er sich jedoch durch Götzendienst vom Gott… Lees verder König Salomo
Harry Houdini
Harry Houdini: Geboren als Ehrich Weiss. (Budapest, 24. März 1874 – Detroit, 31. Oktober 1926). Ungarisch-amerikanischer Zauberer und Fesselungskünstler. Kein Gefängnis kann mich festhalten, keine Handschellen oder Fußfesseln oder Stahlschlösser können mich fesseln. Keine Seile oder Ketten können mich meiner Freiheit berauben.
J. Bernleff
J. Bernlef: Pseudonym für Hendrik Jan Marsman. (Sint Pancras, 14. Januar 1937 – Amsterdam, 29. Oktober 2012). Niederländischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Ab 2002 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Bernlef (ohne den Anfangsbuchstaben J.), manchmal auch als Henk Bernlef (zuvor übersetzte er Werke unter dem Namen Jan Bernlef). Er schrieb auch unter den Pseudonymen: S.… Lees verder J. Bernleff
Mary Wollstonecraft
Mary Wollstonecraft: (Hoxton (heute London), 27. April 1759 – London, 10. September 1797). Englische Schriftstellerin und Vorkämpferin für Frauenrechte. 1792 wurde ihre Abhandlung A Vindication of the Rights of Woman veröffentlicht. Diese Abhandlung wird neben der Déclaration des Droits de la Femme et de la Citoyenne von Olympe de Gouges oft als eines der ersten… Lees verder Mary Wollstonecraft
Charles Eastman
Charles Alexander Eastman: (1858–1939) … Lees verder Charles Eastman
Henry Wadsworth Longfellow
Henry Wadsworth Longfellow: (Portland (Maine), 27. Februar 1807 – Cambridge (Massachusetts), 24. März 1882). Amerikanischer Pädagoge und Dichter, dessen Werk unter anderem Paul Revere’s Ride, The Song of Hiawatha und Evangeline umfasst. Er war einer der fünf Fireside Poets. Das Denken befreit den Menschen aus der Knechtschaft und führt ihn in die Freiheit. … Lees verder Henry Wadsworth Longfellow