Baghwan Sri Rajneesh:
Besser bekannt als Bhagwan Shree Rajneesh oder Osho.
Guru und Gründer der Baghwan-Bewegung in Indien und später weltweit, außerdem Schriftsteller.
Geboren:
Kuchwada, Indien, 11. Dezember 1931
Tot:
Pune, Indien, 19. Januar 1990
Photo by osho.com
Freundschaft ist die reinste Liebe.
Foto von s-usans-blog
Niemand ist überlegen, niemand ist minderwertig, aber auch niemand ist gleich. Die Menschen sind einfach einzigartig, unvergleichbar. Du bist du, ich bin ich.
Foto: Jason 1
Die ganze Vorstellung von dir selbst ist geliehen … geliehen von denen, die selbst keine Ahnung haben, wer sie sind.
Bild: Gert Altmann. Bedeutung: Wir gestalten unsere Persönlichkeit auf der Grundlage dessen, was andere uns darüber sagen, wer wir sind, was wir tun und wie wir denken sollen. Doch diese „anderen“ – Eltern, Lehrer, die Gesellschaft – sind selbst im gleichen Kreislauf geliehener Identitäten gefangen.
Vergiss den Gedanken, jemand zu werden, denn du bist bereits ein Meisterwerk. Du kannst dich nicht verbessern. Du musst es nur erreichen, erkennen und realisieren.
Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Anstatt in der Zukunft nach einer idealen Version deiner selbst zu streben, erkennst du, dass du jetzt bereits vollständig bist. Laut Osho ist die Vorstellung, man müsse „etwas werden“, eine Illusion, die zu Unruhe und Unzufriedenheit führt. Wahre Freiheit und Frieden entstehen, wenn du erkennst, dass du keine Transformation brauchst, sondern nur das Bewusstsein für das, was bereits da ist. Quelle: Diese Botschaft findet großen Anklang bei nicht-dualistischen Traditionen wie Advaita Vedanta und Zen, in denen das Selbst als unteilbar und vollständig angesehen wird – Befreiung ist kein Prozess des Werdens, sondern eine Offenbarung.
Door Pieter
Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa.
Spiritueel, echter niet religieus.
Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten.
Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).