(Syracuse, 26. Mai 1962).
US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Komiker und Regisseur. Sein Schauspiel- und Filmdebüt gab er 1984 als Ernie Rust in dem Kriegsdrama „Massive Retaliation“. Sein Regiedebüt folgte 1991 mit der Tragikomödie „Shakes the Clown“, für die er auch das Drehbuch schrieb. Goldthwait wirkte in drei Teilen der „Polizeiakademie“-Filmreihe mit. Darin sorgt er zunächst als Zed für Unruhe auf den Straßen, bevor er sich für das Ausbildungsprogramm der Akademie anmeldet. Er lieh außerdem mehreren Zeichentrickfiguren seine Stimme. In der Fernsehserie „Unhappily Ever After“ sprach er Mr. Floppy, den sprechenden Stoffhasen im Keller.
Bobcat Goldthwait (Jan2013) Foto: wikipedia.org
Früher dachte ich, das Schlimmste im Leben sei, ganz allein zu sein. Das stimmt nicht. Das Schlimmste im Leben ist, mit Menschen zusammen zu sein, die einem das Gefühl geben, ganz allein zu sein.
Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Oft denkt man, dass es das Schlimmste ist, allein zu sein (keine Menschen um sich herum zu haben). Letztendlich stellt sich jedoch heraus, dass es noch schmerzhafter ist, von Menschen umgeben zu sein und dennoch ein tiefes Gefühl der Einsamkeit zu empfinden. Es geht also nicht nur um physische Einsamkeit, sondern vor allem um emotionale Einsamkeit: Man kann sich auch inmitten anderer Menschen allein fühlen. Das Zitat verdeutlicht die Idee, dass Beziehungen oder Freundschaften einen nicht automatisch vor Einsamkeit schützen, wenn diese Beziehungen leer, kalt oder nicht verbindend sind. Herkunft: Der Satz stammt aus dem Film World’s Greatest Dad (2009), in dem Robin Williams die Rolle des „Lance Clayton” spielt. Der Satz stammt von Bobcat Goldthwait, der auch das Drehbuch schrieb und Regie führte. Da er (fälschlicherweise) oft Robin Williams zugeschrieben wird, ist er besonders bekannt: Sein Image als lustiger, warmherziger, aber auch sensibler Schauspieler verstärkt die Wirkung des Zitats.
Door Pieter
Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa.
Spiritueel, echter niet religieus.
Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten.
Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).