Sherman Alexie

Sherman Alexie Joseph, Jr.:

(Wellpinit (Washington), 7. Oktober 1966).
US-amerikanischer Dichter, Schriftsteller und Filmemacher, der in einem scharfen, tabulosem Stil über Rasse und Politik schreibt. Viele seiner Texte basieren auf seinen Erfahrungen als amerikanischer Ureinwohner; als Spokane-Coeur d’Alene-Indianer wuchs er im Spokane Indianerreservat auf. Alexie lebt in Seattle.

Als Spokane-Coeur d’Alene-Indianer ist Sherman Alexie vielleicht der beliebteste und renommierteste indianische Schriftsteller der Vereinigten Staaten. Er ist bekannter und einflussreicher als andere indianische Schriftsteller, weil er in verschiedenen Genres schreibt und in großem Umfang veröffentlicht, Filme dreht und häufig als Kommentator in Fernsehsendungen auftritt.

Sherman Alexie Foto: wikipedia.org

Wenn man Menschen ein bisschen in sein Leben lässt, können sie echt unglaublich sein.

Foto: Elevate. Bedeutung: Der Satz ermutigt dazu, andere – in Maßen – in dein Leben zu lassen. „Ein bisschen“ zulassen bedeutet nicht, dass du dich völlig verschließt, sondern dass du keine Angst vor Verbindungen hast.
Durch diese Offenheit kannst du erfahren, wie wertvoll und inspirierend andere Menschen sein können. Es gibt Risiken, wenn man Nähe (Verletzlichkeit) zulässt, aber die Belohnung – bedeutungsvolle Freundschaften, Liebe, Unterstützung – kann dieses Risiko wert sein. Es kann auch als Plädoyer für persönliches Wachstum durch Beziehungen gesehen werden: Indem man andere zulässt, entwickelt man sich selbst weiter, lernt Vertrauen, Empathie und die Bedeutung von Gegenseitigkeit. Quelle: Sherman Alexie, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian.

 

 

 

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *