König Salomo

Salomon:

(ca. 972–932 v. Chr.)
Sohn und Nachfolger von König David und somit der dritte und letzte König des Vereinigten Königreichs Israel. Dem Talmud zufolge war er einer der 48 Propheten.

Salomon erbaute den Tempel Salomos in Jerusalem und war ein sehr weiser, wohlhabender und mächtiger König. Nachdem er sich jedoch durch Götzendienst vom Gott JHWH abwandte, endete seine Herrschaft in Konflikten, die unmittelbar nach seinem Tod zur Teilung seines Königreichs führten (1. Könige 11–12). Nach seinem Tod wurde sein Königreich in das nördliche Königreich Israel und das südliche Königreich Juda geteilt, wobei seine patrilinearen Nachkommen über Letzteres herrschten.

Salomon ist Gegenstand zahlreicher späterer Erwähnungen und Legenden, doch es gibt keine (archäologischen) Beweise für die Existenz Salomos oder des Vereinigten Königreichs Israel.

Foto: Peter Paul Rubens The Judgement of Solomon – wikipedia

Die Lippen des Gerechten wissen, was angenehm ist, aber der Mund des Gottlosen ist voller Trug.

Foto: Photostock Editor. Bedeutung: Der Charakter eines Menschen (gerecht vs. gottlos) beeinflusst direkt seine Kommunikation. Wahrheit und Güte bringen Worte hervor, die Leben schenken, während ein schlechter Charakter unweigerlich zu Worten führt, die verletzen und täuschen. Dies unterstreicht die enorme Bedeutung von Integrität in dem, was wir sagen. Herkunft: Sprüche 10:32, König Salomo von Israel.

 

 

 

 

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *