John Dewey

John Dewey:

(Burlington, 20. Oktober 1859 – New York, 1. Juni 1952).
Amerikanischer Philosoph, Psychologe und Pädagoge.
Seine Arbeit leistete unter anderem einen wichtigen Beitrag zu den Erziehungswissenschaften, der Erziehungsphilosophie und der philosophischen Strömung des Pragmatismus.
Dewey wird oft als Vater des Funktionalismus angesehen. Dabei handelt es sich um eine Schule innerhalb der Psychologie, die sich auf die Funktion der bewussten Erfahrung und des Verhaltens konzentriert. Von manchen wird er auch als einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts bezeichnet.

John Dewey (1902) Foto: Eva Watson-Schütze – wikipedia.org

Die wichtigste Einstellung, die man entwickeln kann, ist der Wunsch, weiter zu lernen.

Foto: Photolesh

 

 

 

 

 

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *