(London, 24. Januar 1664[1] – Datum, 26. März 1726).
Englischer Architekt und Tonschreiber. Gemeinsam mit William Congreve, George Etherege, George Farquhar und William Wycherley wurden sie von der großen Welt als komischen Ton der Restauration bezeichnet.
John Vanbrugh. Malerei: Godfrey Kneller – wikipedia.org
Wenn Müßiggang die Wurzel allen Übels ist, so ist die Ehe doch zu etwas nütze, denn sie bringt manches arme Weib zur Arbeit.
Foto: Alana Jordan. Bedeutung: Beispiel eines spöttischen Paradoxons (oder eines ironischen, syllogismusartigen Arguments), das die Ehe nicht wirklich „verteidigt“, sondern vielmehr die soziale Armut und die eingeschränkte Entscheidungsfreiheit der Frauen anprangert.
Door Pieter
Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa.
Spiritueel, echter niet religieus.
Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten.
Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).