Abdul Kalam

Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam:

(15. Oktober 1931 – 27. Juli 2015).
Indischer Luft- und Raumfahrtwissenschaftler und Staatsmann, der von 2002 bis 2007 Präsident Indiens war.

Kalam wurde in einer muslimischen Familie in Rameswaram, Tamil Nadu, geboren und wuchs dort auf. Er studierte Physik und Luft- und Raumfahrttechnik. Die nächsten vier Jahrzehnte verbrachte er als Wissenschaftler und Wissenschaftsadministrator, hauptsächlich bei der Defence Research and Development Organisation (DRDO) und der Indian Space Research Organisation (ISRO), und war maßgeblich an Indiens zivilem Raumfahrtprogramm und der Entwicklung militärischer Raketen beteiligt. Aufgrund seiner Arbeit an der Entwicklung von ballistischen Raketen und Trägerraketen war er als „Missile Man of India” bekannt. Außerdem spielte er eine zentrale organisatorische, technische und politische Rolle bei den Pokhran-II-Atomtests im Jahr 1998, Indiens zweitem Atomtest nach dem ersten Test im Jahr 1974.

Kalam wurde 2002 mit Unterstützung sowohl der regierenden Bharatiya Janata Party als auch der damaligen Oppositionspartei Indian National Congress zum Präsidenten Indiens gewählt. Er wurde weithin als „Präsident des Volkes” bezeichnet. Nach seiner Präsidentschaft widmete er sich der Lehre, dem Schreiben und dem öffentlichen Dienst. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Bharat Ratna, Indiens höchste zivile Auszeichnung.

Während einer Vorlesung am IIM Shillong brach Kalam zusammen und starb am 27. Juli 2015 im Alter von 83 Jahren an einem offensichtlichen Herzstillstand. Tausende nahmen an der Trauerfeier in seiner Heimatstadt Rameswaram teil, wo er mit allen staatlichen Ehren beigesetzt wurde.

Abdul Kalam (2002) Foto: wikipedia.org

Man muss träumen, bevor Träume wahr werden können.

Foto: OpenClipart-Vectores

 

 

 

 

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *