Nicolas de Condorcet

Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat:

Marquis de Condorcet.

(Ribemont, 17. September 1743 – Bourg-la-Reine, 28. März 1794).

Französischer Philosoph, Mathematiker und Politiker (und erster Politologe), der das Konzept der Condorcet-Methode entwickelte. Als Denker des 18. Jahrhunderts, der seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war, trat er für eine liberale Wirtschaft, kostenlose und gleiche öffentliche Bildung, ein Verfassungsrecht und gleiche Rechte für Frauen und Menschen aller Rassen ein. Seine Ideen und Schriften beeinflussten die französische und die Weltpolitik und sind auch heute noch aktuell.

Photo: wikipedia.org

Natürliche Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was nicht die Rechte anderer verletzt.

Foto: Larissa Koshkina

 

 

 

 

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *