Napoleon Bonaparte:
(Ajaccio, 15. August 1769 – St. Helena, 5. Mai 1821).
Getauft auf den Namen Napoleone di Buonaparte, war ein französischer General und Diktator während der letzten Regierungen der Französischen Revolution.
Als Napoleon I. war er vom 2. Dezember 1804 bis zum 11. April 1814 Kaiser der Franzosen. Vom 17. März 1805 bis zum 11. April 1814 war er König von Italien (er eroberte einen Großteil der italienischen Halbinsel) und von 1806 bis 1813 Protektor des Rheinbundes.
Seine Rechtsreform, der Code Napoléon, hatte einen großen und dauerhaften Einfluss auf das Recht in vielen Ländern, darunter die Niederlande und Belgien. Er ist auch wegen seiner Rolle in den Napoleonischen Kriegen und wegen des von ihm angenommenen Kaisertitels in Erinnerung geblieben. Ihm gelang es, einen Großteil Europas vorübergehend unter seine Herrschaft zu bringen.

Ohne Vorstellungskraft ist der Mensch ein Unmensch.
