Lolle Wibe Nauta:
(Sneek, 9. Februar 1929 – Groningen, 11. September 2006).
Niederländischer Philosoph und Partei-Ideologe der PvdA.
Nauta wurde als Sohn des Lehrers Wiebe Nauta (1897-1964), später Vorsitzender des Sneker Kamerkrings für die CHU, und seiner zweiten Frau Pietje de Jong (1900-1937) geboren. Er war der Bruder des ehemaligen Staatssekretärs Dieuwke de Graaff-Nauta (CDA) und des Radiomachers Jan Nauta (1934-2020).
Nauta, der u. a. in Groningen und Göttingen Theologie, Philosophie und Soziologie studierte, promovierte mit einer Arbeit über Albert Camus, war von 1967 bis 1971 Dozent mit dem Lehrauftrag Einführung in die Philosophie und von 1971 bis zu seiner Pensionierung 1994 Professor für Wissenschaftsphilosophie und Sozialphilosophie an der Universität Groningen. Von 1979-1982 war er als Professor für Philosophie an der Universität von Sambia in Lusaka tätig. In seinem philosophischen Werk wandte er sich gegen den Anspruch umfassender philosophischer Systeme und stellte ihnen eine Philosophie gegenüber, die immer „in Bewegung“ ist, von einer Disziplin zur anderen. Den Anfang dieser Bewegung sah er bei Descartes, der Philosophie und Naturwissenschaften miteinander verband.

Da der Mensch die Möglichkeit hat, aus mehr Alternativen zu wählen, hat er mehr Freiheit. In der Tat ist Geld nichts anderes als eine Sammlung von symbolisierten Alternativen.
