Shunryu Suzuki

Shunryu Suzuki:

鈴木 俊隆 Suzuki Shunryū, Dharmaname Shōgaku Shunryū 祥岳俊隆, oft Suzuki Roshi genannt.
(18. Mai 1904 – 4. Dezember 1971).
Sōtō-Zen-Mönch und -Lehrer, der dazu beitrug, den Zen-Buddhismus in den Vereinigten Staaten zu verbreiten, und der für die Gründung des ersten zen-buddhistischen Klosters außerhalb Asiens (Tassajara Zen Mountain Center) bekannt ist.
Suzuki gründete das San Francisco Zen Center, das zusammen mit den angeschlossenen Tempeln eine der einflussreichsten Zen-Organisationen in den Vereinigten Staaten darstellt. Sein Buch „Zen Mind, Beginner’s Mind“ ist eines der populärsten Bücher über Zen und Buddhismus im Westen.

Shunryu Suzuki (1970). Foto: wikipedia.org

Eine Sache geht in die andere über und kann nicht festgehalten werden. Das wahre Ziel ist es, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, die Dinge so zu beobachten, wie sie sind, und alles gehen zu lassen, wie es geht.

Shunryu Suzuki. Foto: facebook

 

 

 

 

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *