Honoré de Balzac:
Geboren als Honoré Balzac (Tours, 20. Mai 1799 – Paris, 18. August 1850).
Französischer Romancier, Dramatiker und Theoretiker, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts gilt. Balzac gilt als einer der Begründer des Realismus in der Literatur und übte einen großen Einfluss auf die nach ihm entstandene Literatur aus.
Sein bekanntestes Werk ist La Comédie humaine, eine Reihe von Romanen, die ein vollständiges Bild der französischen Gesellschaft nach dem Sturz Napoleons zeichnen sollten. Zu diesem Zweck schrieb Balzac etwa hundert Romane, die die sozialen Verhältnisse der verschiedenen Klassen aufzeigen. Einige Romane sind zu Klassikern der französischen Literatur geworden, wie z. B. Eugénie Grandet und Le Père Goriot. Balzac gilt daher als einer der großen Romanciers der französischen und sogar der Weltliteratur.

Jedermann glaubt an die Tugend; aber wer ist tugendhaft? Die Völker haben die Freiheit zum Götzen; aber wo ist ein freies Volk auf der Erde?
