Leopoldus Maximilianus Felix Timmermans:
(Lier, 5. Juli 1886 – dort, 24. Januar 1947).
Flämischer Schriftsteller und Dichter. Er war einer der meistübersetzten und produktivsten Autoren Flanderns. Sein bekanntestes Werk ist der Roman Pallieter (1916). Er schrieb auch unter dem Pseudonym Polleke van Mher und gelegentlich als Stelijn Koldijs.
Polleke van Mher leitet sich von seinem Vornamen (Leopoldus) ab und Mher ist eine Abkürzung des Namens seines Vaters (Gommaire).
Er war Autodidakt und schrieb Theaterstücke, historische Romane, Novellen, religiöse Werke und Gedichte. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war Timmermans auch als Maler und Zeichner tätig. Er illustrierte sowohl seine eigenen Bücher als auch einige Bücher seines Kollegen und Freundes Ernest Claes. Die meisten seiner Bücher hat er auch selbst buchbinderisch gestaltet.
Er wurde dreimal als Kandidat für den Nobelpreis vorgeschlagen.

Gemeinsames Essen ist Öl für die Freundschaft.
